In der Pränataldiagnostik wird regelmäßig beobachtet, wie sich das Ungeborene entwickelt. Welche Untersuchungen sind in der Schwangerschaft eigentlich nötig?
In der 13. SSW sind alle Organe des Kindes voll ausgebildet. Übelkeit und Erbrechen verschwinden, und der Bauch wächst. Was zeigt jetzt der Ultraschall?
Kann Ultraschall bei der Bekämpfung der Pandemie helfen und das Coronavirus zerstören? Eine neue Studie macht Hoffnung.
In der 19. SSW ist es endlich soweit: Die Frau kann das Geschlecht ihres Babys erfahren. Und: Es werden unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt.
Was ist eine Feindiagnostik? Wann wird sie durchgeführt? Wer trägt die Kosten dafür?
Forscher konnten mithilfe eines neuartigen 3-D-Ultraschall-Scanners erstmals visuell nachweisen, dass der Stress von werdenden Müttern einen Einfluss auf das Verhalten von Föten hat.
Oft bleiben Störungen der Bauchspeicheldrüse lange unerkannt. Auch Chris Rea litt unter Bauchspeicheldrüsenkrebs und muss bis heute Tabletten nehmen. Über eine neue Methode, bösartige Tumore frühzeitig zu entdecken, sprachen wir mit Experte Prof. Dr. Klaus Höffken.
Mysteriöse Beschwerden, unklare Symptome – geht es um komplizierte Diagnosen wie beispielsweise Pfeiffersches Drüsenfieber, sind Sie bei diesen Ärzten in guten Händen.