Über PraxisVITA

    PraxisVITA – weil Gesundheit mir wichtig ist

    Auf PraxisVITA beantworten unsere Medizinredakteurinnen und Medizinredakteure in Zusammenarbeit mit Expert:innen aus diversen Fachrichtungen alle Fragen rund um psychische und physische Gesundheit. Erfahren Sie bei uns, welche Symptome auf welche Krankheiten hinweisen können, wie Sie sich vor Krankheiten schützen können und welche Heilpflanzen auch ein chemisch-synthetisches Medikament ersetzen können. Lassen Sie sich vom Redaktionsteam von PraxisVITA umfassend informieren – leicht verständlich und ohne kompliziertes Medizin-Latein. Wir sind stets auf dem neuesten Stand der Forschung. 

    Die Redaktion von PraxisVITA

    Bettina Kochheim – Chefredakteurin Medical Health Experts (Bauer Media Group)​

    Bettina Kochheim studierte Wissenschaftsjournalismus, Politik und Geschichte an der FU Berlin und arbeitete schon während des Studiums als Medizin- und Ratgeberredakteurin für BILD. Nach Abschluss des Studiums blieb sie zunächst beim Axel-Springer-Verlag und leitete zuletzt als stellvertretende Chefredakteurin das Medizin- und Ratgeberressort der BILD – für Print, Digital und TV. Seit 2022 ist sie beim Bauer Verlag und als Chefredakteurin der Medical Health Experts unter anderem für die Inhalte von PraxisVITA verantwortlich. Mit dieser Aufgabe kann sie ihrer Passion nachkommen – Wissenschaft greifbar und Gesundheitsthemen verständlich zu machen. 

    Anika Haberecht – Redaktionsleitung PraxisVITA & Deputy Managing Editor Health (Bauer Medical Health Experts)​ (in Elternzeit)

    Nach zwei Semestern an der Humboldt Universität Berlin entschied sich Anika Haberecht gegen das Studium der Psychologie und für den Magister in Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg. Anschließend absolvierte sie ein Volontariat beim Jahreszeiten Verlag. Danach war sie als Redakteurin und Redaktionsleiterin für diverse Online-Medien tätig, u.a. merian.de und spiegel.de. Seit März 2019 ist sie Redaktionsleiterin von PraxisVITA.de. Ihr Interesse zentriert sich um Familie, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Texte von Anika Haberecht finden Sie hier.

    Miriam Mueller-Stahl – Redaktionsleitung PraxisVITA & Editorial Lead SEO Health (Bauer Medical Health Experts)

    Miriam Mueller-Stahl ist seit 2020 für PraxisVITA tätig. Bevor sie Redaktionsleitung des Health-Portals wurde, hat sie beim Frauenportal „Wunderweib“ das Gesundheitsressort verantwortet und bringt daher sehr viel Erfahrung bezüglich des Themas Frauengesundheit mit. Darüber hinaus hat sie als Redaktionsleitung von PraxisVITA und Editorial Lead SEO immer das richtige Gespür dafür, welche Health-Themen die User:innen besonders interessieren. Texte von Miriam Mueller-Stahl finden Sie hier.

    Susanne Petersen – stellvertretende Redaktionsleitung PraxisVITA & Editorial Lead Health

    Nach einem Studium der Politischen Wissenschaft in Hamburg und in Italien sammelte Susanne Petersen journalistische Erfahrungen u.a. bei Tageszeitungen. Anschließend arbeitete sie viele Jahre als PR-Expertin und Leiterin Unternehmenskommunikation bei Unternehmen, bei einer Wirtschaftstageszeitung und in einer PR-Agentur. Nach einer Ausbildung zur Heilpraktikerin führte sie sieben Jahre lang eine eigene Praxis für klassische Homöopathie. Seit August 2020 verbindet sie beide Leidenschaften bei PraxisVITA. Ihre Themenschwerpunkte sind Homöopathie und Naturmedizin, chronische Krankheiten und innere Medizin. Seit 2022 ist sie stellvertretende Redaktionsleitung bei PraxisVITA sowie Editorial Lead bei den Bauer Medical Health Experts. Texte von Susanne Petersen finden Sie hier.

    Verena Elson – Medizinredakteurin

    Verena Elson ist Medizinredakteurin mit Leib und Seele und seit Gründung des Portals 2014 mit an Bord der PraxisVITA-Redaktion. Am meisten interessieren sie die biologischen Vorgänge, die Krankheiten erst entstehen lassen. Ihre Leidenschaft: Komplexe medizinische Fakten so aufzuarbeiten, dass jede:r sie verstehen kann. Texte von Verena Elson finden Sie hier.

    Sarah Schwiete – Medizinredakteurin

    Sarah Schwiete ist seit dem Start von PraxisVITA 2014 als Health-Redakteurin dabei und versorgt seitdem die User:innen mit interessanten Artikeln rund um das Thema Gesundwerden und Gesundbleiben. Als Mutter von zwei Kindern haben es ihr dabei die Themenbereiche Schwangerschaft und Kindergesundheit besonders angetan. Texte von Sarah Schwiete finden Sie hier.

    Annika Hansen-Schöning – Medizinredakteurin

    Annika Hansen-Schöning schreibt seit 2020 für PraxisVITA und lässt dabei kein Tabu-Thema aus: Ob Hämorrhoiden, Menstruation oder Durchfall – das alles ist menschlich und daher wichtig, darüber mehr zu sprechen. Ein Herzensthema ist für sie die psychische Gesundheit, insbesondere Burnout, Angststörungen und Depression. Texte von Annika Hansen finden Sie hier.

    Ines Fedder – Medizinredakteurin (in Elternzeit)

    Nach dem Studium der Germanistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bonn absolvierte Ines Fedder ein Volontariat in einer Online-Nachrichten-Redaktion und arbeitete anschließend in verschiedenen Print-Redaktionen. Seit März 2019 schreibt sie für PraxisVITA mit dem Schwerpunkt Gesundheitsnews. Texte von Ines Fedder finden Sie hier.

    Daphne Sekertzi - Medizinredakteurin

    Daphne Sekertzi schreibt seit 2020 für PraxisVITA. Als Medizinredakteurin beschäftigt sie sich mit der ganzen Bandbreite körperlicher und psychischer Erkrankungen – und allem, was diesen entgegenwirkt. Eine besondere Leidenschaft hat sie für Themen, die die Psyche und das Zwischenmenschliche in den Fokus rücken: Wie kommt man einem verdeckten Narzissten auf die Spur? Was ist eine toxische Freundschaft? Und warum können manche Menschen nicht weinen? Auf diese und viele weitere Fragen findet sie eine Antwort. Texte von Daphne Sekertzi finden Sie hier.

    Freie Mitarbeiterinnen

    Mona Eichler

    Mona Eichler arbeitet seit 2019 für PraxisVITA. Während ihres Volontariats bei einer Fernsehzeitschrift und später als Leiterin des deutschen Teams einer britischen Newsagentur hatte sie sich zunächst auf Promis spezialisiert – ein Themenfeld, das spannend aber auf Dauer nicht erfüllend war. In ihrer Arbeit für PraxisVITA legt sie nun den Fokus darauf, komplexe Gesundheitsthemen verständlich zu (be-)schreiben. Dazu führt die ausgebildete Mediatorin Interviews mit Expertinnen und Experten. Texte von Mona Eichler finden Sie hier.

    Gaby Scheib

    Gaby Scheib gehört seit Juli 2020 zum Team von PraxisVITA. Als selbstständige Redakteurin und Texterin befasst sie sich mit einem breiten Themenspektrum – ihre Leidenschaft gehört aber dem Bereich Gesundheit. Sie hat zahlreiche Artikel dazu verfasst, unter anderem für eine große Krankenkasse und ein renommiertes Krankenhaus. Bei PraxisVITA kann sie den Leser:innen wichtige Aspekte auf transparente und verständliche Art näherbringen. Texte von Gaby Scheib finden Sie hier.

    Unsere Agenda

    Bei PraxisVITA handelt es sich um ein journalistisches Gesundheits-Onlineportal, das für Laien einfache und verständliche medizinische Texte rund um die Themen Gesundheit, gesund werden oder gesund bleiben aufbereitet. Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur Erstellung von eigenständigen Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden. PraxisVITA gibt keine einzelfallbezogenen Ratschläge für Behandlungs- oder Diagnoseverfahren, sondern informiert nur über denkbare Möglichkeiten oder neue Therapiemaßnahmen.

    PraxisVITA und die Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten

    Für unser Portal arbeiten wir mit Expertinnen und Experten diverser Fachrichtungen zusammen, darunter Prof. Dr. med. Ulrich Böcker (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin), Dr. Thorsten Gehrke (Facharzt für Orthopädie, Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin), Dr. med Dierk Heimann (spezialisiert auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Vorbeugungs-, Ernährungs- und Naturmedizin) und Dr. med. Nadine McGowan (Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin). Eine Übersicht all unserer Experten finden Sie hier.

    Der Qualitätsanspruch von PraxisVITA

    An alle Inhalte auf unserer Webseite stellen wir höchste Qualitätsansprüche. Wir arbeiten eng mit Experten zusammen, Informationen beruhen i. d. R. auf validen wissenschaftlichen Quellen. Um sicherzustellen, dass neue Erkenntnisse oder geänderte medizinische Richtlinien in unsere Texte einfließen, werden unsere Artikel regelmäßig geprüft und aktualisiert. Dank Nutzerumfragen, Selbstbegutachtung und Begutachtung von externen Experten sowie einem systematischen und umfassenden Qualitätsmanagement sichern wir außerdem die Qualität der Inhalte. Darüber hinaus werden alle Redakteure und Gastautoren auf potentielle Interessenkonflikte überprüft. Es ist niemand beteiligt, der Interessenkonflikte aufweist.

    Werbung auf PraxisVITA

    Unser Angebot ist durch Anzeigen, Sponsoring und Eigenkapital finanziert. Auf PraxisVITA ist Werbung deutlich als solche erkennbar. In Einzelfällen treten Unternehmen auch als Sponsoren auf. Weder Sponsoren noch Anzeigenkunden haben einen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte. Die Redaktion arbeitet unabhängig und neutral.