Der U-Punkt bei Frauen: Wo verbirgt sich die erogene Zone?
Den U-Punkt haben vermutlich viele Frauen bereits stimuliert, ohne dass es ihnen bewusst war. Wer seine Lage genau kennt, kann das für eine bessere Sexualität nutzen – und auch den Partner miteinbeziehen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wo liegt der U-Punkt der Frau?
Anders als der G-Punkt und der A-Punkt ist der U-Punkt recht leicht zu finden. Das U steht nämlich für Urethra. Das ist der wissenschaftliche Name für die Harnröhre. Der U-Punkt der Frau befindet sich am Ausgang der Harnröhre, zwischen Klitoris und Vagina. Genau genommen handelt es sich nicht um einen einzelnen Punkt, sondern um einen ganzen Bereich. Anders gesagt: um eine erogene Zone. Gemeint ist damit die Fläche rund um den Eingang der Harnröhre.
Warum ist der U-Punkt der Frau eine erogene Zone?
Der Bereich um den Ausgang der Harnröhre ist mit sehr vielen Nerven ausgestattet, was für eine höhere Empfindlichkeit sorgt. Hinzu kommt die bereits erwähnte Nähe der Klitoris. Bei großer Erregung ist dementsprechend die gesamte Region äußerst empfindlich, weswegen eine gezielte Stimulation des U-Punktes bei vielen Frauen dazu beitragen kann, die Erregung erheblich zu erhöhen.

Wie lässt sich der U-Punkt der Frau stimulieren?
Frauen können den U-Punkt selbst mit den Fingern stimulieren oder mit einem Hilfsmittel wie einem Vibrator. Empfehlenswert ist eine sanfte Massage oder eine zunächst niedrige Einstellung beim Vibrator. Sinn macht es, nicht ausschließlich den U-Punkt zu massieren, sondern die gesamte Region, also Klitoris und U-Punkt. Gegebenenfalls kann leicht angewärmtes Gleitgel dazu beitragen, den Übergang zwischen den verschiedenen erogenen Zonen angenehmer zu gestalten.
Beim Geschlechtsverkehr wird der Bereich des U-Punktes hingegen verhältnismäßig wenig gereizt. Der Partner kann jedoch seine Hände zur Hilfe nehmen. Eine Alternative ist Oralverkehr. Hierbei sollte der Partner sich ebenfalls nicht ausschließlich auf den U-Punkt konzentrieren, sondern sowohl die Klitoris als auch die Region Richtung Vagina einbeziehen. Für den beiderseitigen Lustgewinn ist zudem eine Massage und Reibungen des U-Punktes mit dem Penis möglich.
Nach dem Sex sollte die Frau direkt zur Toilette gehen. Denn eine intensive Stimulation des U-Punktes erhöht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Bakterien in die Harnröhre gelangen – was das Risiko für eine Blasenentzündung vergrößert. Die Bakterien können beim Urinieren wieder ausgespült werden.
Hat jede Frau einen U-Punkt?
Grundsätzlich ist die Region um den Ausgang der Harnröhre bei jeder Frau mit besonders vielen Nerven ausgestattet. Das heißt aber nicht, dass jede Frau hier in gleichem Maße empfindlich ist. Wie bei den anderen erogenen Zonen auch, ist es individuell unterschiedlich, wie viel Lust das Stimulieren des U-Punktes macht.
Quellen:
Anatomy of the Clitoris: Revision and Clarifications about the Anatomical Terms for the Clitoris Proposed, in: Obstetrics and Gynecology
Female Ejaculation, G Spot, A Spot, and Should We Be Looking for Spots?, in: Current sexual health reports, in: researchgate
SAYIN-Female Orgasmic Consciousness-Spring-2017-V02-No-04, in: Istanbul University, in: researchgate
Sexuelle Lust und der weibliche Orgasmus, in: Frauenaerzte im Netz