Typische Zahnschmerzen-Symptome
Aus der Serie: Zahnschmerzen
Artikelübersicht
Zahnschmerzen selbst sind Symptome, die unterschiedlich ausgeprägt sein können. So lassen sich die Schmerzen danach unterscheiden, wie stark sie auftreten (von leicht bis stark), wie sie sich anfühlen (z. B. stechend, dumpf, ziehend) und wie häufig sie auftreten (andauernd oder kurzzeitig).
Manchmal treten Zahnschmerzen phasenweise auf. Häufig ist ein Auslöser bekannt, der die Schmerzen bewirkt und / oder verstärkt.
Typische Auslöser von Zahnschmerzen

- Kälte
- Wärme
- Druck (hartes Kauen, Zähne berühren)
- verstärkte Durchblutung (etwa vornüber beugen, liegen)
Häufig treten nicht nur Zahnschmerzen, sondern auch weitere Symptome auf. Diese hängen von den Ursachen der Schmerzen ab. Meist betreffen sie die Zähne beziehungsweise sind im Mund zu finden.
Häufige begleitende Symptome bei Zahnschmerzen
- Veränderungen am Zahn – z. B. erkennbare Vertiefungen und Verfärbungen
- Zahnstein – meist dunkle Ablagerungen am unteren Zahn nahe des Zahnfleischs
- Zahnfleischbluten – v. a. beim Zähneputzen oder Kauen harter Nahrungsmittel
- Zahnverfärbungen – weißliche, gelbliche und braune Verfärbungen
- Zahntaschen, frei liegende Zahnhälse – das Zahnfleisch weicht zurück
- Empfindlichkeit – Luftzug am Zahn, heiße Getränke und kalte Speisen sind unangenehm, ebenso Kauen süßer und harter Speisen (z. B. Bonbons, Brotkanten etc.).
- Fieber, Abgeschlagenheit – bei akuten Entzündungen