Typische Schizophrenie-Symptome sind Halluzinationen

Aus der Serie: Schizophrenie

Bei einer Schizophrenie können die Symptome individuell sehr vielfältig sein. Häufig dominiert ein Hauptsymptom, das allerdings auch in Schwere, Dauer und Häufigkeit sehr variieren kann.

Die bei einer Schizophrenie auftretenden Symptome lassen sich in drei Gruppen einteilen:

Schizophreniekranke leiden häufig unter paranoiden Wahnvorstellungen. Außerdem fällt es ihnen schwer, Freude zu empfinden

Positive Symptome, negative Symptome und kognitive (d. h. das Denken betreffende) Symptome.

Positive Schizophrenie-Symptome

  • Zu den positiven Schizophrenie-Symptomen gehören Halluzinationen wie das Hören von Stimmen, paranoide Wahnvorstellungen und eine übertriebene oder Verzerrung der Wahrnehmung, des Glaubens oder des Verhaltens.

Negative Symptome der Schizophrenie

  • Negative Symptome der Schizophrenie umfassen beispielsweise den Verlust oder die Verminderung der Fähigkeit zu planen, zu sprechen, Gefühle auszudrücken oder Freude zu empfinden.

Kognitive Symptome der Schizophrenie

  • Beispiele für kognitive Symptome bei der Schizophrenie sind unter anderem eine verwirrte Sprache, Gedächtnisprobleme, Schwierigkeiten beim logischen Denken, Aufmerksamkeitsstörungen und Entscheidungsschwierigkeiten.

Grundsätzlich können alle Symptome durch Stress, Alkohol- und Drogenkonsum verstärkt werden.