Typische Anämie-Symptome sind Blässe und Schwäche
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Da es viele verschiedene Arten von Blutarmut gibt, sind auch die Anämie-Symptome nicht in allen Fällen eindeutig. Allerdings wird der Körper unabhängig von der Art der Anämie grundsätzlich nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Es gibt deshalb einige typische Beschwerden, die bei nahezu jeder Anämie auftreten.
Typische Anämie-Symptome
- blasse Haut und Schleimhäute
- Schwäche
- Müdigkeit
- Konzentrationsschwäche
- Kopfschmerzen
- Ohrensausen
- Schwindel
- Atemnot
- hoher Puls, Herzklopfen

Je nach Art der Anämie können weitere Anämie-Symptome hinzukommen. Menschen mit einer Eisenmangelanämie leiden zum Beispiel häufig unter Entzündungen der Mundwinkel und brüchigen Haaren und Nägeln. Bei einer hämolytischen Anämie kommt es durch den verstärkten Abbau der roten Blutkörperchen häufig zu einer Schwellung der Milz und zu einer Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht). Innere Blutungen machen sich durch schwarz gefärbten Stuhl (Teerstuhl), Blutauflagerungen im Stuhl oder – bei starken und plötzlichen Blutverlusten – durch Kreislaufprobleme bemerkbar.