Twerking: Hip-Hop-Tanz als Ganzkörper-Work-out?
Seit ein paar Jahren ist Twerking in aller Munde. Doch was steckt hinter der lasziven Tanzbewegung aus der amerikanischen Hip-Hop-Szene, die auch hierzulande immer mehr Frauen in ihren Bann zieht?

Was genau ist Twerking?
Als Twerken oder Twerking bezeichnet man eine Tanzbewegung, bei der man leicht in die Knie geht, Hintern und Hüfte nach hinten streckt und mit der Hüfte oder dem Po auf und ab wackelt. Das Oxford Dictionary hat den Slang-Begriff bereits 2013 in sein Wörterbuch aufgenommen und definiert die Bewegung wie folgt: “Tanz zu Popmusik in einer sexuell provozierenden Weise mit stoßenden Hüftbewegungen und einer tiefen, hockenden Haltung.” Es gibt verschiedene Varianten und Abwandlungen der Bewegung wie den “Booty Pop” oder den “Shuffle Twerk”.
Die Herkunft des Twerkens
Erste Formen dieser Tanzart stammen ursprünglich aus Westafrika. Die moderne Form des Twerkings stammt dagegen aus der afroamerikanischen Bounce-Szene in New Orleans, wo die Tanzbewegung bereits seit den 80er Jahren regen Anklang findet. In den 90er Jahren wurde auch im Hip-Hop-Mainstream immer mehr getwerkt. Seit den 2010ern ist der Tanzstil auch in Deutschland weit verbreitet, nachdem unter anderem Stars wie Miley Cyrus oder Nicki Minaj die charakteristische Hüftbewegung in Musikvideos und bei Live-Auftritten populär gemacht haben.
Wie kann Twerking meine Fitness und mein Wohlbefinden verbessern?
Zu lauter, rhythmischer Musik zu twerken macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein richtig intensives Work-out, denn es verbindet Ausdauertraining und Kraftsport. Der Tanzstil hat viele positive Effekte auf Ihren Körper und bringt Sie schneller ins Schwitzen, als Sie denken.
- Muskulatur des Unterkörpers
Zum einen stärkt Twerken die Beinmuskulatur, denn durch die besondere Haltung befinden Sie sich fast dauerhaft in einer Position, die Sie von Kniebeugen kennen dürften. Die leichte Hocke aktiviert vor allem die Oberschenkel- und Pomuskulatur. Die Waden werden ebenfalls gestärkt.
- Rumpfmuskulatur
Zum anderen sind auch die sogenannten Core-Muskeln beim Twerking enorm wichtig und werden bei der Tanzart beansprucht. Die Bauchmuskulatur und auch der Rücken werden durchs Twerken ebenfalls gefordert und trainiert. Da diese Muskelgruppen für eine gerade Haltung verantwortlich sind, kann Twerking diese verbessern.
- Selbstbewusstsein
Twerking hilft zudem, das Selbstwertgefühl zu stärken. Viele Frauen, die regelmäßig twerken, berichten davon, dass sie sich durch den Tanzstil wohler in ihrem Körper und besonders sexy und attraktiv fühlen.
Außerdem kann es auf Dauer Ihre Kondition ausbauen.
Twerking als Home-Work-out mit YouTube-Videos
Noch bevor der Tanzstil in Deutschland große Wellen geschlagen hat, wurde auf der Videoplattform YouTube bereits um die Wette getwerkt. Dort gibt es Tausende Videos, die genau erklären, wie man verschiedene Varianten des Hip-Hop-Tanzes kinderleicht lernen kann. Der Vorteil: Wenn Sie sich zu Beginn noch etwas unsicher oder schüchtern mit der Bewegung fühlen, können Sie im Komfort Ihres Zuhauses erst einmal austesten, ob Twerking wirklich etwas für Sie ist. Das sollten Sie allerdings nur tun, wenn Sie keine Verletzungen oder Einschränkungen, wie zum Beispiel einen Bandscheibenvorfall oder Probleme mit den Knien haben.
Twerken-Kurse: Hier lernen Sie Twerking von den Profis
Mittlerweile bieten auch viele Fitness- und Tanzstudios Kurse an, in denen Sie Twerking lernen und effektiv als Work-out ausüben können. “Twerxout” bietet Kurse und Workshops in ganz Deutschland an und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den populären Tanz in ein effektives Ganzkörper-Work-out zu verwandeln. Doch auch viele lokale Tanzgruppen und private Tanzlehrer bieten mittlerweile Twerking für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Lohnt sich Twerking für mich?
Lieblingsmusik aufdrehen und einfach drauf los twerken! Das bringt nicht nur Spaß, sondern ist auch ein tolles Work-out, das sich im besten Fall gar nicht wie eines anfühlt. Egal, ob via YouTube-Video oder Workshop – jeder kann Twerking lernen und den tollen Effekt des Hip-Hop-Tanzmoves für sich nutzen. Ob Sie sich einfach nur selbstbewusster oder attraktiver fühlen möchten oder nach einem neuen Lieblingssport suchen: Es lohnt sich, Twerken einfach mal auszuprobieren.