Trockene Haut: Welche Symptome treten auf?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Da trockene Haut per Definition einem Hauttyp und keiner Erkrankung entspricht, treten Symptome auch nur dann auf, wenn die Haut besonders stark ausgetrocknet ist.
Trockene Haut ist im Vergleich zu anderen Hauttypen ausgesprochen blass und feinporig. Sie fühlt sich rau und spröde an. Das Hautbild bei trockener Haut ist matt und nicht glänzend, wie es beispielsweise bei fettiger Haut der Fall ist. Die mangelnde Durchfeuchtung lässt die Haut älter erscheinen, als sie ist.

Abschuppungen, Juckreiz und Rötungen bei trockener Haut
Sobald der Feuchtigkeitsverlust besonders hoch ist, kann trockene Haut durch Symptome wie Spannungsgefühle und Juckreiz begleitet sein. Es können Rötungen auftreten, aber auch winzige Risse in der Haut, die zu Entzündungen führen, wenn sich dort Krankheitserreger ansiedeln. Darüber hinaus kann es bei trockener Haut zu Abschuppungen kommen: Kleine Schuppen lösen sich aus der Hornschicht der Haut, da mangelnde Feuchtigkeit den Zusammenhalt innerhalb der Hornschicht abschwächt.