Traumdeutung schwanger: Was bedeutet der Traum?
Davon zu träumen, schwanger zu sein, kann verwirrend sein, wenn man in Wirklichkeit gar keinen Kinderwunsch hat. Die Traumdeutung verrät, worauf schwanger sein im Traum hinweisen kann.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Manche Träume beschäftigen uns auch im Wachzustand, weil sie gar nicht so weit weg von der Realität sind und im Bereich des Möglichen liegen. So träumen viele Frauen davon, dass sie schwanger sind. Die Traumdeutung gibt Hinweise darauf, was Schwanger sein im Traum bedeuten kann.

Im Traum schwanger sein: Warum das eine Bedeutung haben kann
Die Traumdeutung wird oftmals in die Ecke der Esoterik gerückt; sie wird nicht ganz ernst genommen, da sie als unwissenschaftlich abgetan wird. Doch in empirischen Studien konnte gezeigt werden, dass in Träumen Erlebnisse und Erfahrungen einfließen, die uns beschäftigen. Besonders wiederkehrende Trauminhalte, da sind sich Psycholog:innen einig, sollten auf ihre Bedeutung hin hinterfragt werden.
Sigmund Freud, Begründer der modernen Psychoanalyse, legte mit seinem im Jahr 1899 veröffentlichten Buch „Traumdeutung“ den Grundstein für die heutige Praxis, in tiefenpsychologischen Behandlungen Trauminhalte näher zu beleuchten und einen größeren Bedeutungszusammenhang zu setzen. Freud sah in Träumen einen Ausdruck des Unterbewusstseins – als kleine Hinweisschilder für unterdrückte Wünsche und Konflikte, die das bewusste Denken und Verhalten beeinflussen.
Im Traum schwanger: Traumdeutung und Realität voneinander trennen
Bei der Traumdeutung sollte man nicht den Fehler begehen, vom Inhalt des Traums auf die Realität zu schließen. Träume treten in verschlüsselter Form auf, sodass sich von den Traumbildern nie die Bedeutung direkt ableiten lässt. Davon zu träumen, schwanger zu sein, bedeutet somit nicht, dass man tatsächlich schwanger ist oder sich insgeheim wünscht, ein Baby zu bekommen. Auch Frauen, die keinen Kinderwunsch hegen, können immer wieder davon träumen, da die Schwangerschaft im Traum eine symbolische Bedeutung haben kann.
Traumdeutung – schwanger sein: Das kann es bedeuten
Im Traum schwanger zu sein, lässt sich verschiedenartig interpretieren. Das Traumsymbol lässt fünf Deutungsmöglichkeiten zu:
1. Schwanger im Traum – Wunsch in der Realität
Es ist eine naheliegende Deutung, die, wenn man von dem Grundsatz der Traumentstellung ausgeht, wahrscheinlich eher selten zutrifft: Wer nicht nur einmal, sondern immer wieder davon träumt, schwanger zu sein, könnte einen Kinderwunsch haben, den man sich möglicherweise nicht eingestehen möchte – etwa, weil die Lebensumstände eine Erfüllung des Wunsches nicht zulassen.
Wenn der Traum jedoch von negativen Gefühlen oder Unmut begleitet wird, deutet das auf das Gegenteil hin: die Träumenden haben möglicherweise Angst vor einer Schwangerschaft. Diese Angst kann aber auch auf etwas bezogen sein, wofür die Schwangerschaft symbolisch steht.
2. Traumdeutung: Schwangerschaft und Geburt stehen für Veränderung
Eine Schwangerschaft stellt eine einschneidende Veränderung für die werdende Mutter dar, während die Geburt viel Kraft erfordert und mit Schmerzen verbunden ist. Träumt man nicht nur von einer Schwangerschaft, sondern auch von einer Geburt, kann das somit auf eine Veränderung im Leben hinweisen, die eine größtmögliche Kraftanstrengung bedeutet und daher mit Angst verbunden ist.
Entweder befinden sich die Träumenden bereits im Prozess des Wandels oder er steht ihnen noch bevor, weil sie den notwendigen Schritt zur Veränderung hinauszögern. Der Traum kann sich etwa auf eine längst hinfällige Trennung vom Partner beziehen oder auf eine notwendige berufliche Veränderung. Die Geburt kann daher auch als eigene Wiedergeburt verstanden werden.
3. Im Traum schwanger sein: Symbol für Neues
Eng mit der Deutungsmöglichkeit der Veränderung verknüpft, könnte der Traum, schwanger zu sein, generell für alles Neue stehen – bedeutet eine Schwangerschaft doch, neues Leben in die Welt zu setzen. Ein Neubeginn, das nach einer Veränderung auf einen wartet, weckt positive Gefühle und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, mehr Zufriedenheit und Glück.
Erlebt man im Traum lediglich die Schwangerschaft und nicht die Geburt, liegt der Fokus auf den Aspekt der Entwicklung: Eine neue Beziehung, ein neuer Job oder ein Leben in einer neuen Stadt ist mit Arbeit verbunden, aber im positiven Sinne. Genau wie bei einer Schwangerschaft ist man in freudiger Erwartung auf alles, was kommen wird.
4. Schwangerschaft im Traum kann auf Ziele hinweisen
Im Traum schwanger zu sein, kann auch dafür stehen, dass man sich ein Ziel gesetzt oder ein Projekt vorgenommen hat, für das man einen langen Atem benötigt. Der Traum kann aber auch bedeuten, dass in einem neue Gedanken oder Gefühle heranreifen.
Ähnlich wie das Ungeborene im Mutterleib befinden sie sich noch in der Entwicklung, ehe sie an die Oberfläche – ins Bewusstsein – gelangen und schließlich eine Neuausrichtung herbeiführen. Diese kann sowohl positiv als auch negativ sein: Die Träumenden können aufkeimende Liebesgefühle in sich spüren, das Ende einer langen Beziehung erkennen oder einen neuen Lebensentwurf für sich entdecken.
5. Traumdeutung schwanger sein: Wunsch nach mehr Verantwortung
Mit einer Schwangerschaft findet die Zeit der Sorglosigkeit ein Ende. Man kann sich nicht mehr nur auf sich selbst konzentrieren, sondern muss Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernehmen. Das geht mit einem hohen Maß an Pflichtgefühl, Stärke und Reife einher. Wer davon träumt, schwanger zu sein, könnte sich entweder von äußeren Gegebenheiten dazu gezwungen fühlen, sich weiterzuentwickeln. Oder man hegt selber den Wunsch, über sich hinauszuwachsen.
Wenn man im Traum nicht sich selbst, sondern den:die Partner:in schwanger sieht, kann das darauf hindeuten, dass man sich ein verantwortungsvolleres Verhalten vom Gegenüber wünscht und auf Fortschritte in der Partnerschaft hofft.
Im Traum schwanger zu sein, lässt sich grundsätzlich als Symbol für Veränderung, Neubeginn und Entwicklung verstehen. Die individuelle Bedeutung dieses Traums lässt sich jedoch nur mit viel Selbstreflexion herausarbeiten. Umgekehrt kann die Traumdeutung, schwanger zu sein, dazu bewegen, mehr über das eigene Leben nachzudenken – somit ist es in jedem Fall gewinnbringend sich näher mit dem Traum zu beschäftigen.
- Nachtschreck bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen und Hilfe
- REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Warum sie Vorbote ernster Erkrankungen sein kann
- Traumdeutung Tod: 3 mögliche Bedeutungen!
- Traumdeutung Haare schneiden: 6 Auslegungen des Traumbildes
- Traum Hochzeit: Wie die Traumdeutung das Symbol des Heiratens auslegt