Tränende und entzündete Augen
Ihr Baby weint verzweifelt und Sie wissen nicht, was es hat? Bauchschmerzen, Ohrenschmerzen und Reflux – wir sagen Ihnen, woran Sie die häufigsten Säuglings-Krankheiten erkennen.

Wenn bei Säuglingen die Augen tränen oder verklebt sind, dann liegt das an einer Verengung des Tränenkanals – Tränenflüssigkeit staut sich und läuft über. Im feuchten und durch die Haut gewärmten „Klima“ rund um die Augen kann es in der Folge leicht zu Entzündungen kommen, da Keime eine perfekte Umgebung finden. Das bei Kleinkindern häufig auftretende Phänomen ist in der Regel ohne weitere Folgen. Meistens reicht es völlig die Augen mithilfe von lauwarmem, abgekochtem Wasser und einem weichen Lappen auszuwischen. Wichtig ist, dass nur von außen nach innen – also auf die Nase zu – gewischt wird. Sollten sich die Symptome bei Ihrem Kinder aber verschlimmern, kann es sich um eine fortschreitende Infektion handeln, die von einem Arzt angeschaut und gegebenenfalls behandelt werden sollte.