Toxoplasmose: Beugen Sie vor, indem Sie Fleisch ausreichend garen

Aus der Serie: Toxoplasmose

Sie können einer Toxoplasmose vorbeugen, indem Sie bestimmte Maßnahmen ergreifen. Dies gilt besonders für Schwangere und immungeschwächte Personen, die keine Antikörper gegen Toxoplasma gondii gebildet haben und somit noch ungeschützt sind.

Tragen Sie bei der Gartenarbeit Handschuhe, um sich vor mit Toxoplasmose infizierter Erde zu schützen

Zu diesen Maßnahmen gehören unter anderem

  • Essen Sie kein rohes oder ungenügend gegartes Fleisch. Erhitzen Sie Fleisch auf über 70 °Celsius bzw. frieren Sie es bei minus 20 ° Celsius für drei Tage ein. Das tötet die Erreger der Toxoplasmose ab.
  • Waschen Sie Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich ab.
  • Waschen Sie sich vor dem Essen und nach dem Zubereiten von rohem Fleisch die Hände.
  • Tragen Sie Handschuhe bei der Gartenarbeit und waschen Sie sich danach die Hände gründlich mit Seife.
  • Meiden Sie engen Kontakt zu Katzen – schmusen Sie zum Beispiel nicht mit der Katze und lassen Sie sie nicht in Ihrem Bett schlafen.
  • Füttern Sie Katzen nur mit Dosen- oder Trockenfutter, nicht mit rohem Fleisch.
  • Reinigen Sie eine Katzentoilette täglich mit heißem Wasser. Schwangere oder immungeschwächte Personen sollten dies anderen überlassen.
  • Frauen sollten ihren Antikörperstatus vor einer Schwangerschaft überprüfen lassen.