Tomatensaft "ertränkt" Hitzewallungen und Ängste

Japanische Forscher haben ein wirksames Medikament gegen Hitzewallungen und andere Wechseljahresbeschwerden gefunden: Tomatensaft. Wie viel Sie davon trinken sollten, erfahren Sie hier.
Zweimal pro Tag 200 Milliliter Tomatensaft – so lautet das Rezept gegen Wechseljahresbeschwerden, das die Forscher der Tokyo Medical University in ihrer Studie testeten.
Dazu ließen sie 95 Frauen im Alter von 40 bis 60 Jahren mit Wechseljahresbeschwerden für acht Wochen zweimal täglich 200 Milliliter Tomatensaft zu sich nehmen. Zu Beginn und Ende des Studienzeitraums wurden ihre Symptome mittels eines bestimmten Messverfahrens für Wechseljahresbeschwerden eingestuft. Außerdem wurden weitere Werte wie Ruheenergiebedarf (Kalorienverbrauch im Ruhezustand) und Blutfettwerte erfasst.
Weniger Hitzewallungen durch Tomatensaft
Das Ergebnis: Nach Ablauf der acht Wochen hatten sich Symptome wie Hitzewallungen, Angst, und Stimmungsschwankungen beinahe halbiert. Außerdem verbrannten die Frauen im Ruhezustand mehr Kalorien und ihre Blutfettwerte sanken.
Frühere Studien hatten gezeigt, dass bestimmte Pflanzenstoffe in den Tomaten, beispielsweise die sogenannte Gamma-Aminobuttersäure, im Körper ähnlich wie Östrogen wirken – und ein Mangel dieses Hormons ist eine der Hauptursachen für Wechseljahresbeschwerden.
Weitere Studien wiesen in der Vergangenheit darauf hin, dass Tomaten das Schlaganfall-Risiko senken und Brust- und Prostatakrebs vorbeugen.