Tomaten können Brustkrebs vorbeugen

Jetzt liefern uns amerikanische Forscher einen guten Grund mehr, Tomaten zu essen, am besten täglich: Denn damit können wir das Brustkrebsrisiko nach der Menopause senken. Zu verdanken haben wir das dem Inhaltsstoff Lycopin, das zellschädigende Moleküle neutralisieren kann. Besonders konzentriert ist es in Tomatenmark und -saft. Zellschutz zum Trinken: ein Glas Tomatensaft (0,2 l) pro Tag.
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Granatapfelsaft senkt Brustkrebs-Risiko
- Äpfel senken Brustkrebsrisiko um 25 Prozent
- 7 Tipps – So vermeiden Sie Brustkrebs
- Ketchup – und er ist doch gesund!
- Wechseljahresbeschwerden erkennen und richtig behandeln
- Tomaten-Esser leben länger
- Tomatensaft "ertränkt" Hitzewallungen und Ängste