Tollwut-Symptome können Monate nach der Infektion auftreten
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Wann die ersten Tollwut-Symptome nach einer Infektion auftreten, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen Ansteckung und Auftreten der ersten Symptome, ist bei Tollwut variabel: Durchschnittlich beträgt sie ein bis drei Monate. In Ausnahmefällen kann sie aber auch weniger als eine Woche oder bis zu mehreren Jahren betragen. Je tiefer und näher eine Bisswunde an Hals und Kopf und somit näher am zentralen Nervensystem ist, desto kürzer ist auch die Inkubationszeit
Eine Tollwut-Erkrankung beginnt zunächst mit dem sogenannten Prodromalstadium, in dem uncharakteristische Symptome auftreten, die in der Regel wenige Tage andauern. Dazu gehören unter anderem:
- erhöhte Schmerzempfindlichkeit, Brennen und Jucken an der Bissstelle
- Unwohlsein
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Übelkeit, Erbrechen
- manchmal: Fieber

Auf die Prodromalphase folgt die akute neurologische Phase, die in zwei Formen verlaufen kann und nach maximal 14 Tagen tödlich endet: Die enzephalitische Form der Tollwut führt vor allem zu Ausfällen von Gehirnfunktionen und ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Unruhezustand mit Zittern (Agitiertheit)
- vermehrter Speichelfluss
- Krämpfe der Schlundmuskulatur beim Schlucken; dadurch entsteht eine Angst vor dem Kontakt mit Wasser (Hydrophobie)
- Wechsel des Gemütszustands zwischen aggressiver und depressiver Stimmung
- Wutanfälle
- Schlaflosigkeit
- Patienten sind überempfindlich gegen geringste Luftbewegungen (Aerophobie) und Lärm
- Krämpfe der gesamten Muskulatur
Die zweite Form dieser Phase, die paralytische Form führt zu Lähmungen verschiedener Nerven. Bei dieser Verlaufsform der Tollwut treten Symptome auf wie:
- Lähmungen der Kopfmuskulatur, betroffen sind Augen, Gesicht, Zunge und Kehlkopf
- Lähmungen der Hals- und Rachenmuskulatur
Nach der akuten Phase fällt der Patient in ein Koma, bei dem der Tod innerhalb weniger Tage aufgrund eines Atem- oder Herzstillstandes eintritt. Hat die Tollwut Symptome hervorgerufen, führt die Infektion innerhalb von maximal sieben Tagen zum Tod.