Toiletten-Hygiene-Check: Wo die Keimfalle droht

1 / 11
Toilettenschild
Auf Flughafentoiletten lauern viele Keime und Erreger. Wie Sie sich vor den Viren und Bakterien schützen können, erfahren Sie im Artikel. Foto: Fotolia

Toiletten-Hygiene-Check: Wo die Keimfalle droht

Auf Toiletten tummeln sich Erreger aller Art. Dennoch ist der Besuch auf dem stillen Örtchen langfristig nicht vermeidbar – irgendwann muss jeder mal. Wie Sie in solchen Fällen Keimfallen umgehen, erklärt Ihnen Praxisvita in einer Bildergalerie.

Das Problem mit Viren und Bakterien ist, dass sie unter Umständen mehrere Tage außerhalb eines Wirtes überleben können. Doch selbst vor dem Hintergrund, dass sie irgendwann absterben, bleibt ihnen in der Regel genug Zeit, um einen neuen Wirt zu finden.

Wichtige Tipps gegen Keimfallen

Damit man nach Möglichkeit die meisten im Alltag lauernden Keime umgeht, gilt es einige Verhaltensregeln einzuhalten. Besonders beim Gang auf die Toilette sollte man aufpassen, was man anfasst – und da es in dieser Hinsicht auch sonst noch viel zu lernen gibt, haben wir für Sie eine Bildergalerie mit den wichtigsten Toiletten-Hygiene-Tipps erstellt.

Allgemeine Informationen darüber, welche Schwachstellen unseres Körpers Erreger nutzen, um uns krank zu machen oder wie lange man sich die Hände waschen muss, damit tatsächlich alle Keime abgetötet werden, finden Sie hier.

Im Video erfahren Sie außerdem, warzum Spargel immer zu einem seltsamen Geruch im Urin führt:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.