Tinnitus-Ursachen oft unbekannt

Aus der Serie: Was ist ein Tinnitus und wie wird er behandelt?

Tinnitus-Ursachen sind schwierig nachzuweisen. Zu den bekanntesten Tinnitus-Ursachen zählen Stress und Lärm - es gibt jedoch noch viele andere Auslöser, die in Frage kommen.

Welche Tinnitus-Ursachen gibt es?

Meist lassen sich keine direkten Tinnitus-Ursachen finden. In einigen Fällen sind jedoch bestimmte Krankheiten oder Störungen für die Ohrgeräusche verantwortlich. Dazu zählen einerseits körperliche Tinnitus-Ursachen wie Erkrankungen der Ohren oder Schäden an anderer Organen und andererseits psychische Tinnitus-Ursachen.

Tinnitus-Ursachen im Ohrenbereich

Weitere mögliche Tinnitus-Ursachen

Psychische Tinnitus-Ursachen: Stress, Überlastung und Überforderung im Job kommen als Auslöser von Ohrgeräuschen in Frage, lassen sich jedoch schwierig nachweisen Foto: Fotolia

Infektionen, die Tinnitus verursachen können

Gürtelrose zählt zu den möglichen Tinnitus-Ursachen
Tinnitus-Ursachen können auch Infektionskrankheiten sein, wie beispielsweise eine Gürtelrose Foto: Fotolia

Bei Tinnitus spielen neben den Ursachen auch Begleiterkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen eine entscheidende Rolle: Sie können die Empfindsamkeit des Patienten steigern – der Tinnitus belastet dann noch stärker.