Tierhaarallergie – Symptome von roten Augen bis Asthma
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Bei einer Tierhaarallergie treten am häufigsten Symptome auf, die einem Heuschnupfen (allergische Rhinitis) ähneln. Gelangen Allergene aus dem Fell in die menschlichen Atemwege, kommt es oft zu folgenden Beschwerden:
Beschwerden bei einer Tierallergie
- verstopfte oder laufende Nase
- Druckgefühl im Kopf- und Stirnbereich (Nasennebenhöhlenentzündung)
- Niesattacken
- gerötete, tränende Augen (Bindehautentzündung)
- Heiserkeit
Wenn sich Betroffene trotzdem langfristig den Allergenen aussetzen – etwa weil sie ihr Haustier nicht abgeben möchten – kommt es manchmal zu einem sogenannten „Etagenwechsel“: Die Allergiesymptome verschieben sich von den oberen in die unteren Atemwege. Dann reagieren vor allem die Bronchien auf die Allergene, sodass sich ein allergisches Asthma entwickelt. Anfälle von Atemnot, brummende und pfeifende Atemgeräusche sowie ein starker Husten sind bei dieser Form der Tierhaarallergie typische Symptome.
Bei einigen Betroffenen ist es die Haut, die am stärksten reagiert, zum Beispiel mit juckenden roten Quaddeln – diesen Hautausschlag bezeichnen Ärzte als Nesselsucht (Urtikaria). Besteht bereits eine Neurodermitis (atopisches Ekzem), können sich durch eine Tierhaarallergie die Symptome verstärken.
Im Extremfall kommt es bei einer Tierhaarallergie zu Symptomen eines sogenannten anaphylaktischen Schocks: Zunächst wird die Haut rot und heiß, die Schleimhäute schwellen an und der Betroffene zeigt starke Atemnot. Schließlich fällt der Blutdruck ab, das Herz rast und der Kreislauf bricht zusammen. Ein anaphylaktischer Schock ist ein medizinischer Notfall, der sofort behandelt werden muss!
- Tierhaar-Allergie: So vermeiden Sie einen lebensgefährlichen allergischen Schock
- Das hilft sicher bei Tierhaar-Allergie
- Bioresonanztherapie bei Tierhaar-Allergie
- Sind das etwa Allergie-Anzeichen?
- Tierhaar-Allergie: Katze und Hund abschaffen?
- Neue Allergie-Studien: Warum Naturmedizin am besten hilft
- Was ist eine Allergie?