Tierhaarallergie
Aus der Serie: Allergien: Warum Naturheilmittel am besten helfen
Bei einer Tierhaarallergie ist nicht das Fell das eigentliche Problem, sondern der Mix aus Schweiß, Speichel und Urin der Tiere, der sich in Haaren und Staub festsetzt. Therapien: Gute Ergebnisse zeigt die Laser Therapie. Dabei werden bestimmte Akupunkturpunkte mit Laserstrahlen stimuliert. Oft reichen drei Sitzungen. Erfolgsquote in Anwenderstudien: 80 Prozent. Akuthilfe: 2 g Kalzium (Apotheke) einnehmen. Tipp: Katzenhaarallergie: Pulsatilla LM VI (3 Globuli vor dem Frühstück) über drei Monate.