Tiefe der Quelle schützt nicht vor Schadstoffen
Aus der Serie: Was trinkt Deutschland? – 10 kuriose Wahrheiten über unser Wasser

Das Leitungswasser kommt hierzulande nach Meinung vieler Deutsche aus so großer Tiefe und wird beim Aufsteigen von derart viel massiven Fels gefiltert, dass es kaum in Kontakt mit Giftstoffen auf der Erdoberfläche kommen kann. So will es auch das Gesetz. Trinkwasser muss nach der Mineral- und Tafelwasser-Verordnung (MTVO) seinen Ursprung in unterirdischen Vorkommen haben, die vor Verunreinigungen geschützt sind. Problem ist nur: Studien haben gezeigt, dass Giftstoffe – besonders in der Landwirtschaft verwendete Pestizide – nicht an der Erdoberfläche bleiben, sondern im Boden versickern und zwar so tief, dass sie durchaus unser Trinkwasser erreichen können.