Temperaturmess-Methode

Die Temperaturmethode ist eine Methode der natürlichen Empfängnisverhütung, bei der man durch Messung der zyklischen Schwankungen der Basaltemperatur die fruchtbaren Tage im Menstruationszyklus der Frau abzuschätzen versucht. Wenn Frauen sich für diese Verhütungsmethode entscheiden, müssen sie sich dafür ein paar Wochen Zeit nehmen. Drei Zyklen dauert es, bis Frauen Muster und Unregelmäßigkeiten ihrer Körpertemperatur einordnen können. Bei der Temperaturmethode gibt die Körperwärme Auskunft über die fruchtbaren beziehungsweise unfruchtbaren Tage. Um den Eisprung herum ist die Körpertemperatur an drei aufeinanderfolgenden Tagen um 0,5 Grad erhöht. Die Temperaturmess-Methode verlangt viel Genauigkeit und Disziplin und ist daher nur in Kombination mit anderen Methoden zu empfehlen.