Tee gegen Regelschmerzen – die 10 besten Heilpflanzen
Unterleibsschmerzen schnell und einfach ohne Tabletten lindern? Mit diesen Tees sagen wir Ade zu Krämpfen, Stimmungsschwankungen und Co.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Einmal im Monat mit Regelschmerzen auf der Couch liegen? Das muss nicht sein. Wer während – oder auch schon vor – der Menstruation unter PMS , Bauchschmerzen, Krämpfen, Übelkeit, Stimmungsschwankungen und anderen Symptomen leidet, kann dem gezielt entgegenwirken. Neben Akupunktur, verschiedenen Düften und Hausmitteln wie leichter Sport und die richtige Ernährung helfen vor allem Tees gegen Regelschmerzen. Die 10 wirkungsvollsten Heilpflanzen stellen wir im Folgenden vor.
Woher kommen Regelschmerzen?
Menstruationsschmerzen haben viele Ursachen. Am häufigsten sorgen Prostaglandine für Unruhe im Unterleib. Diese Hormone werden in der Gebärmutterschleimhaut aufgebaut und während der Menstruationsblutung freigesetzt. Sie regulieren als Botenstoffe unter anderem die Anspannung der glatten Muskulatur und lösen dadurch Krämpfe aus.
Die 10 wirkungsvollsten Heilpflanzen
1. Ingwer: Der Klassiker gegen Regelschmerz
Dass Ingwer krampflösend und entzündungshemmend wirkt, ist kein Geheimnis. Nicht umsonst gibt es die Wurzel als Tee gegen Regelschmerzen in den verschiedensten Varianten in jeder Apotheke, aber auch in herkömmlichen Drogerien wie dm, Rossmann, Müller oder in Online-Shops.Was viele Frauen nicht wissen: Ingwer hemmt die Ausschüttung von Prostaglandin – eine Wohltat bei Menstruationsschmerzen.
2. Himbeerblätter: Zum Durchatmen
Nicht nur die Frucht an sich ist gesund: Ein Tee aus den Blättern der Himbeere wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Vor allem gegen den Stress, den viele Frauen während ihrer Periode spüren, also ein perfekter Helfer.
3. Brennnessel: Wassereinlagerungen ade
Als Kind machte man noch einen großen Bogen um die Brennnessel, bei Menstruationsschmerzen hilft das Kraut allerdings gezielt gegen Wassereinlagerungen. Wichtig: Wegen der entwässernden Wirkung von Brennnessel darauf achten, stets genug Wasser zu trinken.
4. Johanniskraut: Gegen depressive Verstimmungen
Johanniskraut ist für seine ausgleichende Wirkung bekannt und wird oft gegen leichte, depressive Verstimmungen eingesetzt. Wer also erste Anzeichen einer PMS spürt, brüht sich am besten diesen Tee auf, den es sowohl bei dm, Rossmann & Co. als auch in der Apotheke gibt.
5. Frauenmantel: Bei Hypermenorrhoe
Der Name verrät es schon: Frauenmantel gehört zu den klassischen Heilkräutern für Frauen. Besonders jene, die unter starken Regelblutungen leiden, sollten auf diesen Tee gegen Regelschmerzen setzen: 1 bis 2 TL des Krauts aufgebrüht entfalten eine blutstillende Wirkung.
6. Gänsefingerkraut: Gut für die Verdauung
Seine entzündungshemmende und krampflösende Wirkung tut Frauen mit Menstruationsbeschwerden besonders gut. Gänsefingerkraut hat allerdings einen weiteren Vorteil: Es wirkt gegen leichten Durchfall, unter dem manche Frauen während ihrer Periode leiden.
7. Mönchspfeffer: Für den Hormonhaushalt
Mönchspfeffer unterstützt weniger den Bauch als die Stimmung: Das Heilkraut lindert Regelbeschwerden, indem es den Hormonhaushalt reguliert und Frauen gelassener macht. Ein wertvoller Unterstützer bei PMS. Mönchspfeffertee findet man problemlos bei dm, Rossmann & Co., Tabletten oder Pulver online und in der Apotheke.
8. Schafgarbe: Gegen Prostaglandin
Wie der Frauenmantel gehört Schafgarbe zu den klassischen Heilkräutern für Frauen. Als Tee gegen Regelschmerzen wirkt das Kraut entzündungshemmend und krampflösend. Wie Ingwer hemmt es die Ausschüttung von Prostaglandin.
9. Beifuß: Eine Wohltat für Magen und Darm
Auch der Beifuß gilt als klassisches Frauenkraut. Als Tee hilft er gegen Regelschmerzen wie Krämpfe, Durchfall und Verstopfungen. Seine Wirkung ist nicht wissenschaftlich bewiesen, doch seine stark wärmenden Eigenschaften sind auch ohne Belege eine Wohltat während der Menstruation.
10. Thymian: Stark gegen Schmerzen
Zugegeben: Thymian als Tee gegen Regelschmerzen ist nicht jedermanns Sache. Diesen herben, intensiven Geschmack muss man mögen. Nichtsdestotrotz hilft das Heilkraut bei Menstruationsbeschwerden. Wer unter besonders starken Unterleibsschmerzen leidet, kann über den Tee hinaus auf Thymian-Öl zurückgreifen: 2017 fanden Forscher heraus, dass Thymian-Öl Ibuprofen in seiner Wirksamkeit ebenbürtig ist.