Sport in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt, was ist tabu?
Tauchen in der Schwangerschaft
Werdende Mütter sollten Tauchen von ihrem Sportprogramm streichen. Der Grund: Bei einem Tauchgang können sich Gasbläschen in den Blutgefäßen der Nabelschnur bilden. Es besteht die Gefahr, dass der Fötus nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Tauchen sollte in der Schwangerschaft durch andere Sportarten ersetzt werden, die weniger Risiken bergen.
- Schwangerschaftsdiabetes: 6 Tipps zur Vorbeugung
- Schwangerschaft und Gesundheit – 7 gute Gründe, schwanger zu werden
- Ernährung in der Schwangerschaft – was ist zu beachten?
- Rückbildung nach Kaiserschnitt: Ab wann ist es möglich?
- Haare färben in der Schwangerschaft: Ist das gefährlich?
- Was hilft gegen Schwangerschaftsstreifen?