Von Promis abgeschaut: Die Wahrheit über 7 Trend-Therapien
Tattoo-Entfernung
Tattoos sind in. Um sich dieser Erkenntnis zu vergewissern, muss man sich nur Prominente wie Fußballspieler, Musiker oder Schauspieler genauer anschauen. Doch der oft unter Schmerzen gestochene Körperschmuck ist nicht nur schön, er ist mitunter auch gesundheitsgefährdend. So werden zum Beispiel krebserregende Stoffe über die Farben in die Haut tätowiert. Ebenso kann der Körper im Nachhinein allergisch auf Nickel in den Tattoo-Farben reagieren. Aus diesen Gründen und vielen anderen – wie zum Beispiel Rechtschreibfehlern im Tattoo im Falle David Beckham – entscheiden sich immer mehr Menschen ihre Tattoos wieder entfernen zu lassen. Heidi Klum hat es zuletzt vorgemacht, viele habe es ihr nachgetan. Wer sich ein Tattoo entfernen lassen möchte, sollte sich dazu an einen Hautarzt wenden. Eine Entfernung kostet zwischen 75 und 400 Euro – bei sechs bis zehn in der Regel notwendigen Sitzungen ein nicht ganz so billiges Unterfangen.
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Angelina Jolie lässt sich Eierstöcke und Gebärmutter entfernen
- Brustkrebs – neue Therapien, neue Hoffnung
- Brustkrebs-Impfung zeigt Wirkung
- Ab auf die Couch – Prominente mit psychischen Problemen
- Transplantation für Benedikt Höwedes Haare
- Wie wirkt sich mein Gewicht auf mein Brustkrebsrisiko aus?
- Brustkrebs bei Männern
- Diese 10 Prominenten haben Herzprobleme
- Um Kopf & Kragen – 7 Promi-Missgeschicke