Symptome bei Muskelschmerzen
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Durch die vielen verschiedenen Ursachen für Muskelschmerzen, können diese in ihrer Dauer, Intensität und ihrer Lokalisation sehr stark variieren.
Lokale Schmerzen
Bei lokalen Muskelschmerzen (Myalgien) kann die Stelle genau definiert werden. Am häufigsten sind Schmerzen in Schulter, Nacken und Rücken. Diese werden meist durch Verspannungen begleitet. Gerade in den Bereichen können Schmerzen jedoch als Myalgie fehlinterpretiert werden, obwohl die tatsächliche Ursache nicht im Muskelbereich liegt.

Fibromyalgie-Syndrom
Sind mehrere Stellen des Körpers mindestens drei Monate an den meisten Tagen von Muskelschmerzen betroffen, wird das als Fibromyalgie-Syndrom bezeichnet. Meist sind die Extremitäten, das Kreuz, der Brustkorb, der Bauch als auch der Rücken und der Nacken betroffen. Außer den Schmerzen treten weitere Leitsymptome, sowie in schwereren Fällen, zusätzliche körperliche und psychische Symptome auf.
Zusätzliche Leitsymptome:
- Müdigkeit
- Ein-und Durchschlafstörungen
- Schwellungsgefühle
Weitere körperliche Symptome u.a.:
- Magen-Darm Probleme (Reizdarm und –magen)
- ständiger Harndrang (Reizblase)
- Herz- oder Atembeschwerden
Häufig auch psychische Symptome:
- Depressive Verstimmung
- Ängste
- Innere Unruhe
- Antriebslosigkeit
Stress kann die Muskelschmerzen-Symptome verstärken
Kommt der Betroffene gut mit den Beschwerden zurecht und weist neben den Leitsymptomen kaum andere Symptome auf, wird von einer leichten Form des Syndroms gesprochen. Ist der Betroffene aber stark beeinträchtigt und die Schmerzen extrem, ist von einer schweren bis sehr schweren Form die Rede.
Allerdings können die Beschwerden variieren, da äußere Einflüsse, wie z.B. starker Stress, die Symptome verstärken können.
Hinweis: Eine Fibromyalgie ist nicht immer die Ursache der genannten Symptome.
Bei Beschwerden sollten sie deshalb einen Arzt aufsuchen.
- Muskelkater, was tun?
- Schluss mit Schmerzen im Rücken
- Die besten Mittel gegen Muskelschmerzen
- Müdigkeit kann viele verschiedene Ursachen haben
- Muskelkater – Wann ist das ein Fall für den Arzt?
- Was ist ein Reizdarm? Symptome, Ursachen und Behandlung
- Chronische Reizblase: Was hilft dagegen?
- Innere Unruhe, Nervosität