Symptome bei einer Verstauchung sind Schmerzen und Schwellungen
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Eine Verstauchung eines Gelenks führt typischerweise zu Symptomen wie Schmerzen, einer Schwellung und einer Einschränkung der Gelenkfunktion, das heißt einer Bewegungseinschränkung.
Sind die Bänder nur überdehnt, aber alle Strukturen des Gelenks intakt, bleibt das Gelenk bei einer Verstauchung meist belastbar. Allerdings kann es zu einer Instabilität kommen, das heißt, dass beispielsweise bei einer Verstauchung des Kniegelenks dieses bei Belastung wegknickt.
Infolge einer Verstauchung können sich Hämatome zeigen
Kommt es bei einer Verstauchung aufgrund der Überdehnung der Bänder zu einem Einriss der Auskleidung der Gelenkkapsel und zu Blutungen in das Gelenk, ist äußerlich durch diese Einblutung ein „blauer Fleck“ (Hämatom) zu erkennen. Allerdings kommt es bei Verstauchungen mit einer Bänderzerrung wesentlich seltener zu Einblutungen als bei Bänderanrissen oder Bänderrissen. Dies macht schon optisch eine Abgrenzung zwischen den unterschiedlichen Verletzungen möglich.
Diagnose- Bei Verstauchungen hilft ein natürliches Mittel
- Was hilft bei Verstauchungen? – 3 Experten antworten
- Verletzungen vermeiden – gezieltes Training verhindert Sehnenriss
- Verstauchung, Zerrung, Prellung: Wenn der Notfall eintritt
- Bei Zerrung, Verstauchung, Prellung: Ratgeber für Selbstbehandlung
- Gelenk verstaucht? So handeln Sie richtig
- Rosmarintinktur macht Gelenke fit
- Hilfe, ich knicke ständig um!