Suppen-Diät: Schnell abnehmen in einer Woche

Gute Nachrichten für alle Suppen-Liebhaber: Mit der Suppen-Diät können Sie in einer Woche Gewicht verlieren. Wie funktioniert die schmackhafte und gesunde Abnehm-Methode?

Mit der Suppen-Diät können Sie schnell und gesund abnehmen.
Mit der Suppen-Diät können Sie schnell und gesund abnehmen Foto: iStock/Rawpixel

Die Suppen-Diät ist eine einfache und schmackhafte Methode, um schnell und trotzdem gesund Gewicht zu verlieren. 

Wie funktioniert die Suppen-Diät?

Wer Suppen liebt, wird sich freuen, denn bei dieser Diät-Variante kommt eine Woche lang mittags und abends eine leckere Suppe auf den Tisch. Morgens starten Sie mit etwas Obst und fettarmen Joghurt oder Magerquark in den Tag. Auch zwischen den Mahlzeiten sind kleine Obst-Snacks erlaubt.

Welche Lebensmittel eignen sich für die Diät-Methode?

Bei den Gemüsesorten dürfen Sie zugreifen. Egal ob Möhren, Brokkoli, Lauch oder Spinat – Sie dürfen alle Gemüsearten kombinieren, weshalb die Suppen-Diät auch alles andere als eintönig ist. Selbst kohlenhydrathaltige Gemüsesorten wie Kürbis und Kartoffeln sind erlaubt.

Mit Fleisch-Einlagen sollten Sie allerdings vorsichtig sein. Verwenden Sie höchstens ab und zu mageres Hühnerfleisch für Ihre Suppen-Kreation.

Was ist während der Suppen-Diät nicht erlaubt?

Auf fettreiche Hackbällchen und andere Fleisch-Einlagen (abgesehen von Hühnerfleisch) sollten Sie während der Diät verzichten. Auch Sahne und Crème fraîche sollten Sie höchstens in ganz geringen Mengen verwenden. Besser: Joghurt oder saure Sahne zum Verfeinern verwenden.

Auch auf Croutons sollten Sie während der Diät verzichten. Als Ersatz können Sie stattdessen Kürbis- oder Sonnenblumenkerne zum Garnieren verwenden. Die Kerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren und daher eine gesündere Einlage.

Welche Gewürze sind zum Abnehmen geeignet?

Mit der Zugabe von Gewürzen, die die Fettverbrennung beschleunigen, können Sie dafür sorgen, dass Sie während der Diät zusätzlich Kalorien verbrennen.

Diese Gewürze sind besonders geeignet:

Salz und Gemüsebrühe sind ebenfalls erlaubt. Sollten aber sparsam verwendet werden.

Wie passt die Suppen-Diät in den Alltag?

Im Gegensatz zu anderen Diät-Varianten mit aufwendigen Rezepten, ist die Suppen-Diät einfach in den Alltag zu integrieren. Denn Sie können abends einen großen Topf Suppe kochen und den Rest am folgenden Tag zu Mittag essen. Außerdem lassen sich Suppen hervorragend einfrieren.

Warum eignen sich Suppen zum Abnehmen?

Suppen sind vor allem püriert leicht verdaulich und bleiben dabei relativ lange im Magen. So sorgen sie lange für ein Sättigungsgefühl und es ist möglich, Heißhungerattacken vorzubeugen.

Wenn Sie auf Zugabe von Sahne und Crème fraîche verzichten, sind Suppen zudem eine fettarme Mahlzeit. Daher ist eine Diät mit flüssigen Mahlzeiten perfekt geeignet, um abzunehmen. Achten Sie jedoch darauf, nach der einwöchigen Diät nach und nach wieder feste Nahrung in den Speiseplan zu integrieren. So kann der Körper sich nach der Suppen-Diät wieder langsam an normale Nahrung gewöhnen.

Quelle: Lecker