Superfood-Bowls: Buddha Bowls mit Power
Buddha Bowls sind momentan der Hit in den sozialen Netzwerken. Egal ob Instagram, Facebook oder Twitter, Buddha Bowls sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Kein Wunder, die prallgefüllten Schalen sind lecker und gesund. Doch es geht noch besser – mit den Superfood-Bowls.
Superfood-Bowls für jede Lebenslage
Der Trick bei Buddha Bowls ist, dass sie die wichtigsten Nährstoffe in einer Schüssel kombinieren. Für den Extrakick an Vitaminen und Mineralstoffen kann man sie allerdings auch mit Superfood wie Chia, Acai oder Moringa kombinieren. So wird aus einer ohnehin schon gesunden Mahlzeit ein richtiges Power-Food, welches nicht nur satt macht, sondern sämtliche Nährstoffe, die unser Körper braucht, beinhaltet.
Rezept: Acai-Goji-Bowl
Eine Superfood-Bowl zum Frühstück ist für den Körper genau der richtige Start in den Tag. Sie liefert alles, was wir brauchen und versüßt uns mit ihrem Geschmack den Tagesbeginn.
Zutaten (für zwei Superfood-Bowls)
- 2 Bananen (gefroren oder frisch)
- 350 g Himbeeren (gefroren oder frisch)
- 150 g Goji-Beeren
- 2 TL Acai-Pulver
- 2 TL Chia-Samen
- 2 Kiwi
- 1 Sternfrucht
- 2 EL gehackte Mandeln
- 1 TL Honig (optional)
Zubereitung
Nehmen Sie die Bananen, 250 Gramm der Himbeeren und das Acai-Pulver und pürieren Sie alles in einer Schüssel zu einer cremigen Masse. Schälen Sie die Kiwis und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Waschen Sie die Sternfrucht gründlich ab und schneiden Sie auch diese in Scheiben. Zum Schluss nehmen Sie zwei Schälchen, verteilen darin die pürierte Masse und verteilen darauf Kiwi, Sternfrucht, Goji-Beeren, Chia-Samen und gehackte Mandeln. Ist Ihnen die Superfood-Bowl zu sauer, können Sie noch einen Teelöffel Honig hinzufügen.
Rezept: Quinoa-Avocado-Bowl
Zur Mittagszeit braucht unser Körper jede Menge Energie, damit er den restlichen Arbeitstag gut meistern kann. Gleichzeitig sollte die Mahlzeit nicht schwer im Bauch liegen. Eine Quinoa-Avocado-Bowl ist da genau richtig. Sowohl Avocado als auch Quinoa sättigen lange und liefern gleichzeitig genügend Energie für den restlichen Tag.
Zutaten (für zwei Superfood-Bowls)
- 120 g Quinoa
- 1 Karotte
- 120 g Brokkoli
- 75 g Rotkohl
- 40 g Erbsen
- ½ Avocado
- Eine kleine Prise Salz und Pfeffer
- 300 ml Wasser
- Einen Spritzer Tabasco
- 1 TL Gewürzmischung
Für die Gewürzmischung
- 1 EL Salz
- ½ EL Paprikapulver
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- ¾ TL Oregano
- ¾ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Chilipulver
Zubereitung
Vermischen Sie für die Gewürzmischung alle Gewürze gründlich miteinander und füllen Sie diese dann in einen luftdichten Behälter. Waschen Sie den Brokkoli und den Rotkohl gründlich und schälen Sie die Karotte. Anschließend raspeln Sie die Karotte, zerkleinern den Brokkoli zu kleinen Röschen und schneiden den Rotkohl in feine Streifen.
Füllen Sie das Wasser in einen Topf und geben Sie anschließend die Quinoa, das Gemüse einen Teelöffel der Gewürzmischung und etwas Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie alles kurz aufkochen und anschließend bei milder Hitze circa 15 Minuten köcheln. Zuletzt mischen Sie noch die Erbsen unter und schmecken alles noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.
Verteilen Sie das Gericht auf zwei Schüsseln, halbieren Sie die Avocado und entfernen Sie die Schale vom Fruchtfleisch. Schneiden Sie die Avocado-Hälfte in feine Scheiben und legen Sie sie oben auf das fertige Gericht. Zuletzt noch mit einem Spritzer Tabasco verfeinern.
Rezept: Superfood-Bowl mit Hähnchenbrust, Blattspinat und Kichererbsen
Am Ende des Tages muss noch etwas Leichtes her. Zu schwer darf es nicht sein, sonst schläft es sich schlecht. Blattspinat und Kichererbsen liefern zusätzlich genügend Vitamine und Mineralstoffe, um den Tag gesund abzuschließen. Auch hier darf Alleskönner Quinoa natürlich nicht fehlen.
Zutaten (für vier Superfood-Bowls)
- 150 g Quinoa
- 2 Handvoll Blattspinat
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 g Hähnchenbrust
- 50 g Sesammus
- 1 Avocado
- 1 EL Olivenöl
- Chilipulver
- Currypulver
- Paprikapulver
- Pfeffer
- ½ Zitrone
- ½ EL Ahornsirup
- 1 EL schwarzer Sesam
Zubereitung
Lassen Sie die Quinoa in Salzwasser 15 Minuten köcheln und quellen. Waschen Sie währenddessen den Spinat und die Hähnchenbrust. Schneiden Sie das Hänchen in Scheiben und braten Sie es in heißem Öl rundherum braun. Dabei mit Salz, Chili und Curry würzen. Gießen Sie die Kichererbsen ab und braten Sie auch diese rundherum an und würzen Sie sie mit Salz und Paprika.
Für das Dressing halbieren Sie eine Zitrone und pressen Sie den Saft aus einer Hälfte. Mischen Sie den Saft mit dem Sesammus, dem Ahornsirup, Chili und Pfeffer und strecken Sie alles mit etwas Wasser.
Lösen Sie das Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale und schneiden Sie sie in Spalten. Anschließend richten Sie die Quinoa, den Spinat, das Hähnchen und die Kichererbsen in zwei Schüsseln an, legen die Avocado-Spalten darüber und beträufeln alles mit dem Dressing. Zuletzt noch schwarzen Sesam drüberstreuen, fertig.