• Registrieren
  • Anmelden
  • News
    • Coronavirus
  • Krankheiten & Beschwerden
    • Krankheiten von A-Z
    • Symptome
    • Selbsttests
    • Diagnostik
    • Medikamente & Wirkstoffe
    • Selbstbehandlung
    • Tiergesundheit
  • Naturmedizin
    • Homöopathie
    • Globuli
    • Schüßler-Salze
    • Heilpflanzen
  • Gesund leben
    • Hausmittel
    • Fitness
    • Beauty
    • Geist & Psyche
    • Wellbeing
  • Ernährung
    • Ernährungsformen
    • Ernährung bei Krankheiten
    • Abnehmen
    • Nährstoffe
    • Gesunde Lebensmittel
  • Familie
    • Liebe & Sexualität
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Kindergesundheit
    • Alter & Pflege
  • Home
  • Suche

Suche

Sortieren nach

Das könnte Sie interessieren:

Eine Frau stillt ihr Baby - Foto: iStock/svetikd
Hormone

Hormonumstellung nach der Geburt: Was passiert wann?

Während der Hormonumstellung nach der Geburt kehrt der Körper der jungen Mutter wieder in den Zustand einer nicht schwangeren Frau zurück. Der Hormonhaushalt wird dabei ordentlich auf den Kopf gestellt. Viele Frauen kämpfen auch mit einigen unangenehmen Auswirkungen dieser Umstellung – diese können körperlicher, aber auch psychischer Natur sein.

Mann auf Sofa greift in Schale mit Chips - Foto: iStock/supersizer
Lebensmittel

Achtung: Beliebte Marken-Chips voller Schadstoffe!

Das wird Fans der Snacks gar nicht freuen: Ökotest hat in Chips bekannter Marken gesundheitsschädigende Schadstoffe entdeckt. Um welche Produkte es sich handelt!

Eine Frau schnäuzt sich die Nase - Foto: iStock_CentralITAlliance
Allergien

Allergie im Herbst: 3 häufige Auslöser

Allergien im Herbst kommen häufiger vor, als man denkt – nicht nur durch spätblühende Pflanzen können Allergie-Symptome entstehen. 3 häufige Auslöser!

Frau in den Wechseljahren greift sich an die schmerzende Brust - Foto: iStock/Pheelings Media
Wechseljahre (Klimakterium)

Brustschmerzen in den Wechseljahren: Die Ursachen und was hilft!

Ein häufiges Symptom bei Frauen in den Wechseljahren sind Brustschmerzen, die Brüste können spannen oder sind berührungsempfindlich. Auch Brustwarzen schmerzen häufiger in den Wechseljahren. Das sind die Ursachen und diese Maßnahmen helfen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose Newsletter-Anmeldung
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2022/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über PraxisVita und sein/ihr Internet-Angebot: www.praxisvita.de Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenz­kriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheits­informationen im Internet.

PraxisVITA ist ein Gesundheits-Onlineportal von Journalisten und Fachärzten für alle Gesundheitsinteressierten. Wir bereiten alle relevanten Themen rund um Gesundheit, Symptome und Krankheiten unabhängig und umfassend auf – leicht und verständlich erklärt, aktuell und informativ. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Wir berichten in tagesaktuellen News, Reportagen, Interviews und Kommentaren über alle gesundheitsbezogenen Themen – von Sport und gesunder Ernährung über Pflege und Familie.

Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen Erstellung von Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzmanager
  • Nutzungsbedingungen
  • Hinweisgebersystem
  • Kontakt
  • Themen
  • Experten-Beirat
  • Über uns