Studie: Herzinfarkt an diesem Wochentag am wahrscheinlichsten
Eine Studie aus Irland hat untersucht, ob Herzinfarkte eher an einem bestimmten Wochentag auftreten. Das Ergebnis bestätigt frühere Untersuchungen.

Es gibt Wochentage, an denen es vermehrt zu schweren Herzinfarkten kommt. Laut einer aktuellen Studie aus Irland ist ein Tag besonders risikoreich. Ein anderer steht ebenso mit einem erhöhten Herzinfarktrisiko in Verbindung.
Studie: Herzinfarkt an diesem Wochentag am wahrscheinlichsten
Bei gemeinsamen Forschungen konnten Mediziner:innen des Belfast Health and Social Care Trust und des Royal College of Surgeons nachweisen, dass es an Montagen häufiger zu sogenannten STEMI-Herzinfarkten kommt als an anderen Wochentagen.
Ein STEMI ist die schwerste Form des Herzinfarkts. Die Abkürzung steht für ST-Hebungsinfarkt, der auftreten kann, wenn eine große Koronararterie (Herzkranzgefäß) vollständig blockiert ist.
Zu den Symptomen dieses Herzinfarkts gehören:
Brustschmerzen
Übelkeit
Herzklopfen bzw. Herzrasen
Kurzatmigkeit
Schweißausbrüche
Angstzustände
Hohes Herzinfarktrisiko: Daten von über 10.000 Personen analysiert
Für ihre Studie griffen die Forschenden auf Daten von genau 10.528 Patientinnen und Patienten aus ganz Irland zurück, die zwischen 2013 und 2018 einen STEMI erlitten hatten und in einem Krankenhaus behandelt wurden.
Die Ergebnisse der Studie stellten einige der Autor:innen Anfang Juni auf der Konferenz der British Cardiovascular Society in Manchester, Großbritannien vor.
Herzinfarkt am Montag am häufigsten
Tatsächlich erlitt ein Großteil der Betroffenen den STEMI direkt zu Wochenbeginn, genauer gesagt an einem Montag. Als zweitrisikoreichster Tag wurde der Sonntag ausgemacht.
Konkrete Auslöser dafür konnten die Wissenschaftler:innen in ihrer Studie nicht herausarbeiten. Dennoch untermauerte Professor Sir Nilesh Samani, medizinischer Direktor der British Heart Foundation (BHF), die Wichtigkeit der Ergebnisse: "Wir müssen herausfinden, woran es liegen könnte, dass Herzinfarkte an bestimmten Wochentagen wahrscheinlicher sind. Dies könnte Ärztinnen und Ärzten helfen, diese tödliche Erkrankung besser zu verstehen, damit wir in Zukunft mehr Leben retten können."

Bereits mehrfach konnte ein Zusammenhang zwischen Wochentagen und dem Herzinfarktrisiko hergestellt werden. Eine belgische Studie aus dem Jahr 2014 beispielsweise ergab, dass sich montags 18,2 Prozent mehr Infarkte als samstags ereignen.
Dieser Erkenntnis zugrunde lagen die Daten des belgischen Charleroi-Herzinfarkt-Registers, die Aussagen über die Häufigkeit von Herzinfarkten bei Patienten im Alter von 25 bis 69 Jahren an verschiedenen Wochentagen über einen Zeitraum von 27 Jahren (1983-2009) zuließen.
Warum ist Montag ein Risikotag fürs Herz?
Eindeutige Ursachen für die häufigen Herzinfarkte an einem Montag gibt es bisher nicht. Wissenschaftler:innen vermuten, dass es neben vielen anderen Faktoren mit dem erhöhten Stress zum Wochenstart – und der damit verbundenen Mehrausschüttung des Stresshormons Cortisol – in Verbindung steht. Gleiches gilt für den Sonntag als typischen Angsttag vor der neuen Woche und den wiederaufkommenden Verpflichtungen. Auch ein veränderter Schlaf-Wach-Rhythmus und/oder übermäßiger Alkoholkonsum am Wochenende könnten Gründe dafür sein, dass es montags häufiger zu schweren Herzinfarkten kommt.
Quellen:
Deadly heart attacks are more common on a Monday, in: British Heart Foundation
Day-of-the-week variations in myocardial infarction onset over a 27-year period: the importance of age and other risk factors, in: The American Journal of Emergency Medicine