Studie: Diese Ernährung verlängert Ihr Leben um 10 Jahre

Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit – wie groß, beweist eine aktuelle Studie aus Norwegen: Wer seine Ernährung umstellt, kann sein Leben um bis zu 10 Jahre verlängern. Der Effekt ist umso größer, je früher man zu den richtigen Lebensmitteln greift.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dass eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse die Gesundheit fördert und das Risiko für Erkrankungen wie Krebs, Diabetes und Herzinfarkt reduzieren kann, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Trotzdem überrascht die Studie von norwegischen Wissenschaftler:innen. Denn sie zeigt, dass sich das Leben mit der richtigen Ernährung um bis zu 10 Jahre verlängern lässt.

Studie: Gesunde Ernährung verlängert Leben um bis zu 10 Jahre

Für seine Studie griff das Team aus Ernährungswissenschaftler:innen und Mediziner:innen der Universität Bergen (Norwegen) Daten aus früheren Studien und Daten des Global-Burden-of-Disease-Projekt der Universität Harvard zurück. Das Projekt ist eine Langzeitstudie, die seit 1992 Zahlen zu Todesfällen, Krankheiten, Behinderungen und Risikofaktoren nach Ländern und Bevölkerungsgruppen erfasst.

Auf Grundlage der Daten kam das norwegische Forscher-Team zu dem Ergebnis, dass eine gesunde Ernährung das Leben der Menschen in den westlichen Industrieländern im Durchschnitt um bis zu 10 Jahre verlängern kann – aber nur, wenn die Ernährungsumstellung spätestens ab dem 20. Lebensjahr erfolgt. Der Effekt zeigt sich jedoch auch bei älteren Menschen: Wer sich ab 60 gesund ernährt, kann bis zu acht Lebensjahre hinzugewinnen; selbst 80-Jährige können ihre Lebenserwartung um bis zu dreieinhalb Jahre erhöhen.

Länger leben durch Ernährung: Diese Lebensmittel sollten auf dem Speiseplan stehen

Aber wie genau muss die Ernährung aussehen, damit sie die Lebenserwartung erhöht? Die Wissenschaftler:innen geben in ihrer Studie eine Antwort darauf. So seien neben Obst und Gemüse folgende Lebensmittel Teil einer optimalen, lebensverlängernden Ernährung:

  • Vollkornprodukte

  • Hülsenfrüchte

  • Fisch

  • Nüsse

  • Pflanzliche Öle

Zentral für eine gesunde Ernährung sei zudem der Verzicht auf rotes und verarbeitetes Fleisch und ein eingeschränkter Konsum von Weißmehlprodukten, Süßigkeiten und zuckerhaltigen Getränken – Lebensmittel, die in westlichen Ländern weit verbreitet sind.

Online-Tool berechnet Effekt auf individuelle Lebensdauer

Für viele Menschen ist die ideale Ernährung alleine aus finanziellen Gründen nicht vollständig umsetzbar. Täglich frisches Obst, Gemüse und mehrmals die Woche Fisch zu essen, kann auf den Geldbeutel schlagen. Doch um das Lebenszeitkonto aufzubessern, müssen nicht alle Ernährungsempfehlungen umgesetzt werden. Jede Umstellung – z.B von verarbeitetem Fleisch auf Fisch oder von süßen Snacks auf Obst – kann die Gesundheit und damit zugleich die Lebenserwartung positiv beeinflussen.

Welchen Effekt die Umstellung auf bestimmte Lebensmittel(gruppen) hat, lässt sich mit dem Food4HealthyLife-Kalkulator berechnen, den die Forscher auf der Basis ihrer Ergebnisse erstellt haben. Dabei werden individuelle Faktoren wie das Alter, das Geschlecht und der Wohnort mitberücksichtigt. „Zu verstehen, wie sich bestimmte Lebensmittelgruppen konkret auswirken, kann Menschen dabei helfen, ihre Gesundheit sinnvoll und gezielt zu verbessern“, so die Forschenden.

Quelle:

Fadnes, Lars T. [u.a] (2022): Estimating impact of food choices on life expectancy: A modeling study, in: journals.plos.org