Studie beweist: Dicke Beine sind gesund!
Dicke Beine haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit: Das beweist jetzt eine aktuelle Studie der Amerikanischen Herzgesellschaft (AHA).

Diese Ergebnisse überraschen! Schon lange ist klar, dass Fetteinlagerungen im Bauch ungesund sind - bei dicken Beinen scheint dies allerdings nicht der Fall zu sein, wie eine aktuelle Studie der amerikanischen Herzgesellschaft nun zeigt.
Im Vergleich zu Personen mit dünnen Beinen hatten Studienteilnehmer mit dicken Beinen eine um 61 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit an Bluthochdruck zu leiden.
Dicke Beine können ein Vorteil sein
„Wir wissen, dass Fett um die Taille herum gesundheitsschädlich ist, aber von Fett an den Beinen kann man das offenbar nicht sagen“, erklärt Studienleiter Aayush Visaria von der Rutgers New Jersey Medical School das überraschende Ergebnis gegenüber den Medien.
Diese Erkenntnis ist essenziell für die Studienergebnisse, denn sie zeigt: Wer dicke Oberschenkel hat, kann offensichtlich gesundheitliche Vorteile gegenüber Personen mit dünnen Beinen haben.
Der Studienleiter konkretisiert: „Wir haben in dieser Studie festgestellt, dass es nicht nur darum geht, wie viel Fett jemand hat, sondern vor allem darum, wo sich das Fett befindet." Um das zu überprüfen, wurden die Probanden danach unterschieden, wo bei ihnen der Körperfettanteil besonders hoch war. Teilnehmer mit dicken Beinen, oder konkreter, Oberschenkeln mit einem hohen Fettanteil, erzielten deutlich bessere Messwerte, insbesondere bei der Blutdruckmessung. Der systolische Blutdruck war bei ihnen sogar um 53 Prozent seltener erhöht, der diastolische Wert um 39 Prozent.
Fett in den Beinen ist kein Risikofaktor
In Zukunft könnte der Oberschenkel-Umfang also ein Indikator für den Blutdruckspiegel sein, stellt Visaria klar. Für Ärzte wäre das ein „nützliches Instrument“, um das Risiko ihrer Patienten einzuschätzen. Trotzdem müssen weitere unabhängige Studien die Ergebnisse bestätigen.Fakt ist dennoch: Dicke Beine sind nicht automatisch ein Gesundheitsrisiko, sondern können gleichermaßen ein Anzeichen für einen gesunden Blutdruck sein.
Quellen:
Fatter legs linked to reduced risk of high blood pressure (Studie AHA), in: American Heart Association