Stretchen erst nach Training sinnvoll
Aus der Serie: So tricksen Sie Muskelkater aus

Oft werden Dehnübungen auch vor dem Sport empfohlen, aber das ist falsch und provoziert Muskelkater. Denn die Muskeln sollen sich nicht ent-, sondern anspannen und sich auf Leistung einstellen. Nach der Anstrengung tut Stretching hingegen sehr gut: Spannungszustände werden abgebaut und der Muskel kann besser regenerieren. Ziehen Sie aber nie ruckartig und nur so weit, dass Sie eine Spannung, aber noch keinen Schmerz spüren. Jede Übung ca. 20 Sekunden halten.