Streitthema Impfen – Pinterest blockiert Suchergebnisse

Wer auf Pinterest das Suchwort „impfen“ eingibt, bekommt keine Ergebnisse angezeigt. Das Unternehmen hat beschlossen, unter die seit Jahren im Netz ausgetragenen Impfdiskussionen einen Schlussstrich zu ziehen.

Pinterest will die Verbreitung von Falschinformationen zum Thema Impfen eindämmen
Pinterest will die Verbreitung von Falschinformationen zum Thema Impfen eindämmen Foto: Erikona/iStock
Auf Pinterest merken

Ziel der Maßnahme sei es, die Verbreitung von Falschinformationen einzudämmen, wie das Unternehmen gegenüber dem Wall Street Journal erklärte. In den USA liefern sich Impfgegner und Impfbefürworter zurzeit heftige Wortgefechte im Netz. Zuletzt wurde im US-Bundesstaat Washington aufgrund eines großen Masernausbruchs der Notstand ausgerufen – dieser war Experten zufolge vor allem in der zunehmenden Weigerung von Eltern begründet, ihre Kinder impfen zu lassen. Gleichzeitig bildete sich ein Trend unter US-Teenagern, deren Eltern Impfgegner sind: Sie versuchen, ohne das Einverständnis ihrer Eltern an Impfungen zu kommen.

Pinterest: Nur noch eingeschränkte Suche zum Thema möglich

Pinterest war einer der vielen Austragungsorte der heftigen Diskussionen rund um das Impfthema. Auf der Plattform tummelten sich zahllose Beiträge mit falschen Informationen, deren Verbreitung das Unternehmen stoppen wollte. Die meisten Bilder auf Pinterest drückten einen impfkritischen Standpunkt aus, der etablierten medizinischen Leitlinien sowie der Forschung widerspreche, so das Argument der Verantwortlichen.

Allerdings ist es weiterhin möglich, Beiträge zum Thema Impfen auf Pinterest zu finden: Während man im deutschsprachigen Pinterest unter dem Suchwort „impfen“ keine Ergebnisse mehr angezeigt bekommt, funktioniert etwa die Suche nach dem Begriff „Impfungen“ weiterhin. Bei der englischsprachigen Suche verhält es sich ähnlich: Die Suchbegriffe „vaccination“ (Impfung) sowie „vaccine“ (Impfstoff) liefern keine Ergebnisse – „vaccinate“ (impfen) dagegen schon.

So bleiben impfkritische Inhalte nicht vollständig verborgen. Bei der Suche nach dem Begriff „Impfungen“ stößt man beispielsweise auf Inhalte wie „Es ist belegt: AD(H)S durch Impfungen“, „Aluminium in Impfstoffen bedroht unser Gehirn“ und „Bevölkerungsreduzierung durch Impfungen.“

Wie funktioniert eine Impfung eigentlich, welche Impfungen sind notwendig und müssen kleine Babys wirklich schon geimpft werden? Seriöse Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

Quelle:
Pinterest Blocks Vaccination Searches in Move to Control the Conversation (2019), in: Wall Street Journal
https://www.wsj.com/articles/next-front-in-tech-firms-war-on-misinformation-bad-medical-advice-11550658601 (Abrufdatum: 22.02.2019)