Stimme trainieren – so geht’s
Genau so wie den Rest unseres Körpers können wir auch unsere Stimme trainieren. Doch womit tue ich meiner Stimme etwas Gutes – und womit nicht? Und welche Übungen stärken meine Stimme gezielt? Das berichtet der HNO-Arzt und Phoniater Professor Markus Hess im Interview.

Die Wirkung unserer Stimme
Wie der Klang unserer Stimme auf andere wirkt, untersuchte der US-Professor Casey Klofstad in einem Experiment. Die Probanden sollten Politiker wählen, die sie nicht sahen, sondern nur hörten. Alle sagten „Ich fordere Sie auf, im November dieses Jahres für mich zu stimmen.“ Die Stimmen waren jedoch digital verfälscht: Es sprachen immer dieselbe Frau und derselbe Mann – nur klang deren Stimme mal tief bis brummig, mal höher bis piepsig. Anschließend sollten die Teilnehmer ihren Favoriten wählen. Ergebnis: Die Kandidaten mit den tieferen Stimmen wurden bevorzugt – und zwar sowohl Männer als auch Frauen. Je höher deren Stimmen klangen, desto eher unterstellten ihnen die Teilnehmer, weniger kompetent und vertrauenswürdig zu sein.
Mit der richtigen Atmung die Stimme trainieren
Absichtlich tiefer zu sprechen, bringt allerdings nichts – es wirkt unauthentisch. Wer seine Stimme trainieren will, probiert am besten Folgendes: Atmen Sie durch die Nase ein und wieder aus. Beim Ausströmen der Luft summen Sie kräftig „Mmmh“, die Lippen berühren sich dabei kaum. Effekt: Die Stimme erhält mehr Volumen und Resonanz. Entscheidend ist zudem die Luftversorgung: Wer verkrampft sitzt oder steht, lässt dem Zwerchfell kaum Freiraum.

Singen trainiert die Stimmt
Auch Singen ist ein gutes Stimmtraining: Es fördert die Leuchtkraft der Vokale und das Gefühl für die Melodie der Sprache. Die sprichwörtlich geölte Stimme ist keine Binsenweisheit. Wer viel trinkt, hält seine Stimmbänder geschmeidig.
Die meisten Menschen sprechen viel zu schnell und zu hastig. Drosseln Sie also Ihr Tempo – das gelingt, indem man die Sprachmelodie am Ende eines Satzes bewusst absenkt und seine Aussagen mit gut gesetzten Pausen unterstreicht.
Wer seine Stimme trainieren will, findet heute viele Bücher mit Übungs-CDs im Handel. Besonders effektiv ist auch ein Training beim Profi.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.