Die Avocado unterstützt den Muskelaufbau und hilft Sportlern dabei, länger durchzuhalten. PraxisVITA erklärt, was die Wunderfrucht noch so alles kann.
Der Männer-Dutt ist eine Trendfrisur. Doch er kann für die Haare tatsächlich gefährlich werden – PraxisVITA erklärt, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Die Zahl der Tuberkulosefälle in Deutschland nimmt seit 2012 jährlich zu. PraxisVITA erklärt, wie Sie die Erkrankung erkennen und wie sie behandelt wird.
Eine neue Studie belegt, dass das Geschlecht des Babys Einfluss auf die Immunabwehr der Mutter haben kann. PraxisVITA hat alle Ergebnisse.
Sind meine Bauchschmerzen harmlos oder weisen sie auf eine schwere Erkrankung hin? In unserer Bauchschmerzen-Matrix erfahren Sie es
Viele Frauen befürchten, dass sie Brustkrebs haben, wenn sie einen Knoten ertasten. Dabei gibt es auch harmlose Ursachen! PraxisVITA stellt sie vor.
Bei bildgebenden Verfahren werden oft sogenannte Kontrastmittel eingesetzt. PraxisVITA erklärt, was es damit auf sich hat und welche Nebenwirkungen es gibt.
Was ist eigentlich Farbenblindheit? Und welche Unterschiede gibt es zur Farbsehschwäche? PraxisVITA erklärt die Unterschiede und die beste Behandlung.
Griechischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Menopause von Frauen mithilfe einer neuen Gentechnik rückgängig zu machen. So können Frauen in der Menopause schwanger werden.
Als bei der US-Amerikanerin Ann Cameron im Juni 2012 Darmkrebs entdeckt wurde, entschied sie sich gegen eine Chemotherapie. Stattdessen behandelte sie sich selbst, indem sie täglich 2,5 Liter Karottensaft trank.
Eine Knochenhautentzündung kann durch Überbelastung oder eine bakterielle Infektion verursacht werden. Praxisvita erklärt, wie die Krankheit behandelt wird.
Ein seborrhoisches Ekzem ist ein Hautausschlag, der besonders im Gesicht und am Kopf auftritt. Wir haben drei Experten befragt, welche Behandlung hilft.
Besonders ältere Menschen haben häufig mit Fußbeschwerden zu kämpfen. Doch mit den richtigen Maßnahmen haben die lästigen Schmerzen im Fuß schnell ein Ende!
Wenn Sie sich morgens nur schwer bewegen können, weil steife Gelenke sie einschränken, sind die Ursachen oft harmlos. Unseren Tipps helfen Ihnen sofort!
Ein Leberfleck ist nicht schlimm, viele bedeuten aber ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs – diese Annahme wurde widerlegt.
Wenn ein Kind schnarcht, kann das ein Warnzeichen für Erkrankungen sein. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie häufig Eltern dieses Signal ignorieren.
Die seltene Niemann-Pick-Krankheit führt bei Kindern zu demenzartigen Symptomen. Der neue Wirkstoff Cyclodextrin scheint nun den Fortschritt der Krankheit erstmals verlangsamen zu können.