Steckrübe
Aus der Serie: Diese alten Gemüsesorten gehören JETZT in unsere Küche
Die Steckrübe, auch Butterrübe genannt, hat bis heute ihren Ruf als Nahrungsreserve aus Nachkriegszeiten nicht verloren. Schließlich ist sie nicht nur sehr vitaminreich (vor allem Vitamin B1, B2, C), sondern kann durch ihren neutralen Geschmack zu verschiedensten Speisen von Marmelade, Suppen, Aufläufen und Kuchen, bis hin zum berühmten Muckefuck, dem Kaffee-Ersatz unserer Großmütter verarbeitet werden. Auch wenn Steckrüben heutzutage nicht mehr zu Kaffee verarbeitet werden, sind sie immer noch eine vielseitig anwendbare Nahrungsergänzung. Da sie durch ihren hohen Wassergehalt sehr kalorienarm sind, eigenen sie sich auch gut als Diät-Lebensmittel.