...starke Waden

Aus der Serie: Hilfe, mein Lieblingssport macht...
5 / 6
Radfahren
Foto: istock

Woher kommt's? Radfahren!

Radfahren trainiert die gesamte Beinmuskulatur. Aber nicht, wie oft geglaubt, in erster Linie die Waden, sondern vor allem die Partien in Oberschenkel und Po. Ausnahme: Bei extremer Steigung werden die Unterschenkel stärker beansprucht.

Das hilft

Woher die strammen Waden dann kommen? Wir fahren ja nicht durchgängig Berge hinauf?! Sportwissenschaftler Florentin Schotter: „Oft ist das Rad falsch eingestellt. Wenn man beim Fahren z. B. den Knöchel strecken muss, also auf Zehenspitzen fährt, trainiert man die Wade aktiv mit.“ Also ab zum Bike-Fitting!

Das schafft Abhilfe

Pilates

  • Pilates strafft auch jene Körperpartien, die auf dem Rad zu kurz kommen – die ideale Ergänzung!

Schwimmen

  • Schwimmen ist wie Radfahren ein Herz-Kreislauf-Training. Es stärkt zudem Oberkörper und Rücken.

Aerial Yoga

  • Aerial Yoga wirkt im Gegensatz zum Ausdauertraining beruhigend und dehnt die Muskeln schön lang.