Spülschwamm
Wie oft darf ich ein Handtuch benutzen, bis es in die Wäsche muss? Hier erfahren Sie, welche Haushaltsgegenstände wann gewaschen werden sollten.

Alte Essensreste und Feuchtigkeit sind keine gute Kombination. Egal, wie gut man den Spülschwamm nach der Benutzung auswringt, es bilden sich trotzdem Bakterien. Wer über der Spüle auch noch mit rohem Fleisch hantiert, riskiert, dass durch Spritzwasser Bakterien wie Salmonellen auf dem Schwamm landen. Experten empfehlen deshalb, den Schwamm am besten täglich zu desinfizieren. Legen Sie ihn dazu einfach –wichtig: im nassen Zustand! – für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle. Wer keine Mikrowelle besitzt, kann die Schwämme in kochendem Wasser mit ein paar Spritzern Spülmittel einweichen. Zweite Alternative: Schwamm wegwerfen und neu kaufen.