Spreizfuß: Übungen stärken von innen
Aus der Serie: Hilfe bei Fersensporn, Ballenzeh und Co.

Beim Spreizfuß stehen die Mittelfußknochen zu weit auseinander, und die Fußmuskulatur ist zu schwach. Die Füße knicken mit der Zeit zur Seite ab. Diese Fehlhaltung wirkt sich auf Ihren gesamten Gang aus, kann daher sogar Knie-Arthrose verursachen. Die Therapie: Dr. Weber: „Schuheinlagen allein nützen nichts. Sie stützen die Füße von außen, ändern aber nichts an der Fehlhaltung. Besser ist eine spezielle Physiotherapie (Spiraldynamik), die die Füße von innen stabilisiert.“ Patienten lernen wieder richtig zu gehen, spüren nach etwa drei Monaten eine deutliche Besserung. Nur in sehr seltenen Fällen ist eine OP notwendig.