Sport bei Herzinsuffizienz

1 / 6
Sport kann die Leistungsfähigkeit um bis zu 25 Prozent steigern, wie Studien zeigen Foto: shutterstock
Auf Pinterest merken

Sport bei Herzinsuffizienz

Etwa 1,8 Millionen Deutsche leiden an Herzinsuffizienz. Obwohl sie sich oft schlapp fühlen, ist Schonung jetzt genau die falsche Strategie. Erfahren Sie hier, was beim Thema Sport bei Herzinsuffizienz zu beachten ist.

Menschen mit Herzschwäche fühlen sich häufig matt, kommen leicht außer Atem und brauchen schon bei kurzen Spaziergängen Pausen. Lange rieten Mediziner den Patienten, auf Sport bei Herzinsuffizienz zu verzichten. Heute weiß man: Das Gegenteil ist richtig. Denn sportliche Aktivität verbessert die Kondition, steigert die Zellaktivität und stärkt die Gefäße.