Spitzen selber schneiden: Mit dieser Anleitung gelingt's
Sie wollen Ihre Spitzen selber schneiden? Das ist gar kein Problem. Mit dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Haare ganz einfach wieder in Form bringen können.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Welche Schere brauche ich zum Spitzen selber schneiden?
- Die richtige Vorbereitung auf das Spitzen schneiden zu Hause
- Spitzen selber schneiden – Schritt-für-Schritt-Anleitung bei geraden Haaren
- Spitzen selber schneiden – Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einem Stufenschnitt
- Pony selber nachschneiden mit einfacher Anleitung
Um Spliss zu vermeiden, sollte alle zwei bis vier Monate ein Friseurbesuch anstehen. Doch was ist, wenn die Friseure wegen Corona geschlossen sind? Dann müssen Sie ebenfalls nicht darauf verzichten, die kaputten Haarspitzen in Form zu bringen, denn Sie können Ihre Spitzen ganz einfach selber schneiden. Sie brauchen lediglich die folgenden Tipps zu befolgen und die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre jeweilige Frisur beachten.
Welche Schere brauche ich zum Spitzen selber schneiden?
Um die Spitzen selber zu schneiden, benötigen Sie unbedingt eine Haarschneideschere, die Sie ganz einfach in der Drogerie kaufen können. Achtung: Auf keinen Fall Bastelscheren oder Nagelscheren verwenden. Die herkömmlichen Scheren sind stumpfer als Haarschneidescheren. Dadurch gelingt kein sauberer Schnitt und die Haarstruktur wird beschädigt. Bei Nagelscheren kommt noch die Krümmung hinzu, wodurch kein gerader Schnitt möglich ist. Haarschneidescheren erhalten Sie bereits ab einem Preis von 20 Euro.
Die richtige Vorbereitung auf das Spitzen schneiden zu Hause
Ob bei geraden Haaren oder bei einem Stufenschnitt – die Vorbereitung ist bei beiden Frisurtypen natürlich gleich:
Waschen Sie Ihre Haare, da diese im feuchten Zustand griffiger sind als trockene Haare.
Kämmen Sie Ihre Haare dann gründlich durch. Tipp: Hartnäckige Knoten können Sie sanfter entfernen, wenn Sie die Haarsträhnen von unten anfangend kämmen und dann Stück für Stück nach oben gehen.
Spitzen selber schneiden – Schritt-für-Schritt-Anleitung bei geraden Haaren
Bei einem geraden Haarschnitt eignet sich folgende einfache Methode: Sie können die Spitzen mithilfe eines Zopfes selber schneiden.
Sie benötigen:
- Haarschneideschere
- Zwei Zopfgummis
So geht's:
- Zunächst die Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammenbinden. Dieser sollte wirklich möglichst weit im Nacken sitzen.
- Anschließend die Haare straff halten und ein zweites Haargummi zur Hand nehmen und die Haare damit unterhalb des ersten Zopfgummis umwickeln.
- Nun das zweite Haargummi vorsichtig nach unten ziehen, bis es sich zwei bis fünf Zentimeter über den Spitzen befindet – je nachdem, wie viel Sie kürzen wollen.
- Legen Sie den Zopf nun nach vorne auf das Schlüsselbein und legen Sie die Haarspitzen flach zwischen Zeigefinger und Mittelfinger.
- Jetzt können Sie die ausgefransten Spitzen einfach abschneiden.

Spitzen selber schneiden – Schritt-für-Schritt-Anleitung bei einem Stufenschnitt
Bei einem Stufenschnitt gibt es ebenfalls eine Methode, um die Haare selber in Form zu bringen. Allerdings ist diese nicht ganz so einfach wie bei geraden Haaren. Mit etwas Übung, Geduld und Feingefühl kann dies aber ebenfalls gelingen.
Sie benötigen:
- Haarschneideschere
- Haarklammern
So geht's:
- Ziehen Sie einen Scheitel, so wie Ihre Haare liegen.
- Stecken Sie anschließend die Haare, die Ihr Gesicht umranden mit Haarklammern weg.
- Nehmen Sie nun eine Strähne zwischen Zeigefinger und Ringfinger, die etwa einen Fingerbreit groß ist.
- Halten Sie die Strähne waagerecht zur Seite, Ihre Finger sind dementsprechend senkrecht zum Kopf.
- Schneiden Sie die ausgefransten Spitzen.
- Nach und nach gehen Sie nun alle Haarpartien Strähne für Strähne durch.
Der Pony kommt als letztes dran.

Pony selber nachschneiden mit einfacher Anleitung
Zu lernen den Pony selber zu schneiden, kann außerordentlich hilfreich sein, denn dieser gerät besonders schnell außer Form.
Sie benötigen:
- Eine Haarschneideschere
Um den Pony selbst zu schneiden, ist folgender Punkt wichtig: Lassen Sie die Haare zunächst trocknen. Auch wenn das Haareschneiden etwas kniffeliger als bei nassen Haaren ist, lohnt sich dies, denn so schneiden Sie den Pony auf jeden Fall auf die richtige Länge.
So geht's:
- Die gesamte Ponypartie zwischen Zeige- und Mittelfinger zusammennehmen und senkrecht über den Kopf halten.
- Die Finger sind entsprechend waagerecht zum Kopf.
- Straffen Sie die Haare und ziehen Sie diese in Richtung Gesicht.
- Jetzt die ausgefransten Spitzen kürzen.

Mit diesen Tipps brauchen Sie keinen Friseur, sondern können Ihre Spitzen ganz einfach selber schneiden.