Spazierengehen senkt das Demenz-Risiko

Gehen als Gehirn-Training? Dass Spazierengehen unser Demenz-Risiko senkt, klingt zunächst merkwürdig. Aber es ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen. So hat eine groß angelegte Studie der Harvard Medical School in Amerika ergeben: Wer jede Woche mindestens 1,5 Stunden spazieren geht, schneidet bei Gehirn-Tests besser ab und hat ein geringeres Demenz-Risiko als jemand, der sich weniger als 40 Minuten wöchentlich bewegt.
- Demenz
- Demenz vorbeugen mit dieser Ernährung
- Was ist Alzheimer?
- Gehen Sie Stress-Erkrankungen aus dem Weg: Wie ein Spaziergang Ihr Leben retten kann
- Altersdemenz vorbeugen: 7 Tipps gegen das Vergessen
- Koffein – Ein hilfreiches Mittel gegen Demenz
- Wie lässt sich der Demenz-Verlauf positiv beeinflussen?
- Neues Pflegegesetz: Mehr Geld, mehr Hilfe für Demenzkranke und Angehörige