Spannungskopfschmerz

Aus der Serie: Der große Kopfschmerz-Atlas
4 / 5
Pfefferminzöl bei Spannungskopfschmerzen
Foto: Fotolia

Wie fühlt er sich an? Der Spannungskopfschmerz ist der häufigste Kopfschmerz: Etwa 90 Prozent der Menschen sind irgendwann in ihrem Leben einmal davon betroffen. Der Schmerz ist dumpf und drückend. Er breitet sich über die ganze Stirn aus und zeigt sich fast immer auch im Nackenbereich. Die Ursache sind meist Stress und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Was hilft? Zur Vorsorge helfen progressive Entspannungsübungen nach Jacobson (VHS-Kurs). Sie lösen Muskelverspannungen und Stress auf. Im Akutfall können Wirkstoffe wie Acetylsalicylsäure oder Paracetamol (Apotheke) schnell Abhilfe schaffen. Pfefferminzöl auf beide Schläfen oder auf den Nacken in kreisenden Bewegungen einmassieren. Ein paar Tropfen sind meist genauso wirksam wie Tabletten.