Spahn und RKI: Delta-Variante kommt, Corona-Maßnahmen bis Herbst!

Die Delta-Variante wird kommen, da sind sich Bundesgesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Lothar Wieler sicher. Doch so steht auch der Impf-Erfolg auf der Kippe. Warum Lockerungen gerade jetzt gefährlich sind und welche Corona-Regeln weiterhin gelten müssen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und der Präsident des Robert Koch-Instituts Lothar H. Wieler warnen auf der Bundespressekonferenz eindringlich vor der erstmals in Indien entdeckten Delta-Variante.

Spahn zur Delta-Variante: „Es ist nicht die Frage, ob, sondern wann“

„Es ist nicht eine Frage, ob, sondern wann die Delta-Variante in Deutschland dominant wird“, so die Einschätzung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Zwar gehe die Impfkampagne mit großen Schritten voran – aktuell sind bereits 41,5 Mio. Menschen in Deutschland einmal geimpft – aber das reicht nicht, um sich vor der ansteckenderen Variante zu schützen, so der Bundesgesundheitsminister.

„Die Delta-Variante breitet sich inzwischen in Deutschland aus. Zwar auf niedrigen Niveau, aber eben sehr, sehr schnell“, so Spahn. Schneller, als man es bisher von der Virus-Variante B.1.1.7, die erstmals in Großbritannien entdeckt wurde, kennt. Zudem kommen bei der Delta-Variante aus Indien Probleme auf Deutschland zu, die gravierende Auswirkungen haben könnten.

Was macht die Ausbreitung der Delta-Variante in Deutschland so gefährlich?

  • Die Delta-Variante verursacht schwere Verläufe bei Nicht-Geimpften.
  • Sie breitet sich auch bei Personen aus, die nur eine Erst-Impfungen erhalten haben.
  • Der Impfschutz ist bei der Delta-Variante herabgesetzt.

Es sei daher besonders wichtig, dass man nicht nur den Ersttermin, sondern auch den Folgetermin für die Impfung wahrnimmt, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, mahnt RKI-Präsident Lothar H. Wieler.

Delta-Variante in Deutschland: Ausbreitung verhindern, Überblick verschaffen

Dass die Delta-Variante hier in Deutschland dominant wird, da sind sich alle Experten einig. „Die Delta-Variante wird überhand nehmen, weil sie einen höheren R-Wert hat, erklärt Lothar H. Wieler.

Auf Nachfrage, wann es denn möglicherweise soweit sein wird, gaben Spahn und Wieler keine eindeutige Antwort. Angesichts der ungewöhnlich schnellen Ausbreitung müsse man jedoch einen ganz genauen Überblick über die Entwicklung von B.1.6.1.7 in Deutschland behalten.

In Großbritannien gehen inzwischen mehr als 90 Prozent aller Corona-Infektionen auf die Delta-Variante zurück. Um das zu verhindern, werden alle Positiv-Testungen Genom-sequenziert. Gerade bei dieser Variante müsse jeder Kontakt nachverfolgt werden. „Die Delta-Variante ist besonders ansteckend und kann dazu führen, Erfolge in der Pandemie-Bekämpfung wieder infrage zu stellen“, so Spahn.

Daher solle man jetzt trotz niedriger Zahlen nicht zu viele Lockerungen anstreben. Masken im Außenbereich könne man bei Abstand bei niedriger Inzidenz weglassen, aber in Innenräumen sei das Weglassen zu voreilig. Immer abhängig natürlich von Inzidenz-Zahlen und der Entwicklung in den Landkreisen.

RKI-Empfehlung bei aktueller Pandemie-Lage: Corona-Maßnahmen bis Herbst

Welche Regeln sollen aber in der aktuellen Pandemie-Lage noch gelten? Das RKI gibt folgende Empfehlung raus: Basis-Maßnahmen wie Hygiene-Regeln, Abstandhalten, Lüften und Kontaktreduktion müssen beibehalten werden. Die Corona-Maßnahmen sollen so lange, bis alle die Möglichkeit einer Impfung haben, bestehen bleiben. Das sei voraussichtlich bis zum Herbst der Fall, so RKI-Präsident Lothar H. Wieler.

Spahn-Versprechung gekippt? Vermutlich kein Impfangebot für alle bis September

Der Bundesgesundheitsminister beteuert auch weiterhin, dass in den kommenden Wochen jeder ein Impfangebot erhält. Doch der Frust ist groß, der Impfstoffmangel noch größer. RKI-Chef Lothar Wieler sagt, „bis Herbst werden nicht alle Bevölkerungsgruppen geimpft sein.“ Und dann wird die Gefahr einer Infektion mit der Delta-Variante noch höher sein als im Sommer. Es gilt bis dahin also, die Zahlen weiterhin niedrig zu halten.

Das Virus ist nicht verschwunden und wird auch nicht verschwinden. Impfen, Vorsicht und Testen – damit kann es gelingen, die Zahlen weiter runterzubringen und auch zu halten, so die Botschaft von Spahn und Wieler. Denn die Delta-Variante wird kommen.