SOS-Tipps gegen Rückenschmerzen

SOS-Tipps gegen Rückenschmerzen
Wenn der Schmerz in den Rücken schießt, ist man schnell außer Gefecht gesetzt. Doch es gibt schnelle Hilfe. Die wichtigsten Tipps gegen Rückenschmerzen finden Sie hier.
Tipps gegen Rückenschmerzen: das Zwiebelprinzip
Die Wirbelsäule mag das nasskalte Frühlingswetter überhaupt nicht. Auskühlen führt zur Verhärtung der Muskulatur. Die beste Gegenstrategie ist das Tragen mehrerer dünner Schichten Kleidung. Dadurch bildet sich ein Luftpolster, das vor Auskühlung schützt. Atmungsaktive Materialien verhindern übermäßiges Schwitzen. Jacken aus windfestem Material beugen Zugluft vor. Denn so wird die Rückenmuskulatur natürlich erwärmt, und das hält sie laut Studien geschmeidig und beugt Verspannungen vor. Extra-Tipp für den ersten Frühlingsspaziergang: Muskeln, Gelenke und Bänder benötigen bei niedrigeren Temperaturen länger zum Aufwärmen.
Tipps gegen Rückenschmerzen: eine verbesserte Haltung schont den Rücken
Frauen, deren Kopf nach vorne gestreckt ist, sind am häufigsten von Rückenschmerzen betroffen (58 Prozent), an zweiter Stelle sind Frauen mit einem Hohlkreuz (56 Prozent). Ein flacher Rücken und eine normale Haltung machen die wenigsten Beschwerden. Das stellten Experten der „British Chiropractic Association“ (BCA) fest. Sie empfehlen diese Übungen:
1. Gerade stehen und den Kopf heben, sodass die Ohren sich über den Schultern befinden. Arme seitlich auf Schulterhöhe ausstrecken, dann langsam bis zehn zählen und halten. Noch einmal bis zehn zählen, dabei die Arme sinken lassen. Zehn Wiederholungen.
2. Die Schultern mit den Händen berühren (die linke Hand berührt die linke Schulter, die rechte Hand die rechte Schulter). Beide Ellbogen anheben und wieder absenken.

Tipps gegen Rückenschmerzen: Massagen
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer rät zur Lockerung verspannter Muskeln mit dieser Selbstmassage: „Stellen Sie sich an eine Wand und klemmen Sie dabei einen weichen Tennisball zwischen sich und die Mauer. Nun bewegen Sie sich langsam hin und her.“ Zweimal fünf Minuten pro Tag.
Welche Position die Bandscheiben entlastet
Bei starken Schmerzen hilft oft die Stufenlagerung: Die Unterschenkel auf eine Ablage legen, die etwa so hoch ist, dass Unter- und Oberschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden, etwa auf einen Stuhl. Wichtig ist aber, nicht zu lange inaktiv zu bleiben – maximal zehn Minuten so verbringen.
Die besten Tipps gegen Rückenschmerzen
Flexionsdistraktion gegen Rückenschmerzen
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Dr. med. Uwe Diedrich, Arzt und Chirotherapeut in Norderstedt, erklärt die Flexionsdistraktion und zeigt im Video, wie sie genau abläuft.