von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
Die Sonnenbrand-Diagnose können Sie selbst stellen. Wenn die verbrannte Hautfläche sehr groß ist und die Haut Blasen gebildet hat, sollten Sie...Read more
Frauen, die sich täglich schminken, möchten auch im Sommer nicht auf ihr Make-up verzichten. Doch gerade Sonnenallergiker sollten dabei auf einige...Read more
Kinder, die in jungen Jahren gelegentlich einen Sonnenbrand hatten, sind später erheblich öfter von Hautkrebs betroffen. Das zeigt eine kürzlich...Read more
Kaum strahlt die Sonne wieder vom Himmel, werden bei vielen Menschen Sommersprossen sichtbar. Doch wie entstehen diese Pigmentflecken eigentlich, wer...Read more
Wer kennt das nicht, einmal zu lange in der Sonne aufgehalten und schon hat man einen Sonnenbrand. Was tun bei Sonnenbrand? Drei Experten geben die...Read more
Was hilft gegen Sonnenbrand? Wir haben den Experten gefragt: Prof. Dr. Johannes Ring, Direktor der Klinik für Dermatologie am Biederstein in München...Read more
Den ganzen Tag genüsslich in der Sonne liegen und lesen, zwischendurch einen kühlen Drink nehmen, die Kinder spielen vergnügt am Wasser: Wer träumt...Read more
Oft reicht schon ein einziges Sonnenbad, um die Hautirritation auszulösen. Sonnenallergie-Hausmittel stoppen den Juckreiz im Gesicht und am Körper...Read more
Den „weißen“ Hautkrebs umfassen mehrere Arten von Tumoren: Das Basalzellkarzinom (Basaliom) und das Plattenepithelkarzinom (Spinaliom)...Read more
Der schwarze Hautkrebs (in der medizinischen Fachsprache „malignes Melanom“ genannt) ist besonders aggressiv und daher die gefährlichste...Read more