Sonnenbrand-Symptome ähneln denen einer Verbrennung

Aus der Serie: Sonnenbrand

Bei einem Sonnenbrand (Dermatitis solaris) treten die typischen Beschwerden einer Verbrennung ersten beziehungsweise auch zweiten Grades auf. PraxisVITA erklärt, welche-Sonnenbrand-Symptome es noch gibt.

Was sind die Symptome von Sonnenbrand?

Die Sonnenbrand-Symptome beginnen in den meisten Fällen sechs bis acht Stunden nach dem Sonnenbad und haben ihren Höhepunkt nach 24 bis 36 Stunden. Im weiteren Verlauf kann sich bei einem schwachen Sonnenbrand die Rötung zurückbilden und es kommt zu einer verstärkten Zellteilung in der Epidermis und einer Verhornung der Hautzellen. Häufig kommt es an der Stelle im Anschluss zu einer Hyperpigmentierung, das heißt einer übermäßigen Färbung der Haut. 

Sonnenbrand
Durch Kleidung geschützte Hautstellen können keinen Sonnenbrand entwickeln Foto:  Foto: apomares/iStock
Wann sollte ich mit einem Sonnenbrand zum Arzt gehen?

Bei einem schweren Sonnenbrand können sich die entstandenen Blasen später zu wenig pigmentierten Narben zurückbilden. Um dem vorzubeugen, sollten Sie einen schweren Sonnenbrand unbedingt von einem Arzt behandeln lassen.

Sonnenbrand mit Blasenbildung
Bei schweren Verläufen können Blasen zu den Sonnenbrand-Symptomen zählen Foto: Fotolia