Sonnenbrand im Gesicht: Was hilft dagegen?

Sonnenbrand im Gesicht kann nicht nur ein optisches Problem sein – besonders, wenn sich die Haut schält im Gesicht. Starker Sonnenbrand im Gesicht kann auch sehr schmerzhaft sein. Wer sich bei Sonnenbrand im Gesicht fragt, was hilft, bekommt hier Antworten.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Um Sonnenbrand im Gesicht richtig zu behandeln, kommt es vor allem darauf an, wie stark die Verbrennung ist: Bilden sich Blasen, schält sich die Haut im Gesicht großflächig ab oder schmerzt der Sonnenbrand im Gesicht, sollte von einer Selbstbehandlung abgesehen werden. Die Entzündung können sich verstärken. Im schlimmsten Fall entstehen Narben durch den Sonnenbrand im Gesicht.

Was hilft gegen starken Sonnenbrand im Gesicht ist der Gang zum Arzt oder zur Ärztin. Dort werden heilende Medikamente verschrieben.

Sonnenbrand im Gesicht bei Babys

Während ein leichter Sonnenbrand im Gesicht bei Erwachsenen von alleine wieder abheilt, sieht das bei Babys anders aus. Leidet Ihr Baby unter Sonnenbrand im Gesichtsollten Sie auch bei leichten Verbrennungen zu Kinderarzt oder -ärztin fahren. Babyhaut ist noch sehr empfindlich – schon ein kleiner Sonnenbrand kann zu Komplikationen führen.

Sonnenbrand im Gesicht mit Hut vorbeugen
Am besten verhindert man einen Sonnenbrand im Gesicht von vorneherein, indem man beispielsweise einen Hut trägt Foto: istock/MilosStankovic

Was hilft bei Sonnenbrand im Gesicht?

Bei einem leichten Sonnbrand im Gesicht kann schon kühles Wasser helfen. Danach die verbrannte Haut im Gesicht vorsichtig mit einem weichen Handtuch trocknen. Um die Haut zu beruhigen und die Heilung zu beschleunigen, eignet sich ein Kortison-Präparat aus der Apotheke (z. B. Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% Cremogel, rezeptfrei). Aber Vorsicht: Es sollte nicht ins Auge gelangen!

Sonnenbrand im Gesicht
Sonnenbrand im Gesicht kann sehr schmerzhaft sein – und sollte schonend behandelt werden Foto: istock/solar22

Alternativ helfen bei leichtem Sonnenbrand im Gesicht auch kühlende Masken mit Quark oder Joghurt: Dazu einfach eine dünne Schicht auf die brennenden Hautstellen auftragen, etwa 20 Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmen Wasser vorsichtig abspülen. Bei schweren Verbrennungen der Haut im Gesicht ist eine solche Maske allerdings gefährlich: Die Milchsäurebakterien könnten in die Haut eindringen und die Entzündung noch verschlimmern.

Bei Sonnenbrand im Gesicht hilft Aloe vera

Aloe vera ist dafür bekannt, entzündungshemmend zu wirken und die Haut sowohl zu kühlen als auch mit Feuchtigkeit zu versorgen. So wirkt Aloe vera auch bei Sonnenbrand im Gesicht. Sonnenbrand-bedingte Schmerzen im Gesicht können durch die Pflanze gelindert werden. Auch der Heilprozess wird dadurch beschleunigt. Produkte mit Aloe Vera gibt es rezeptfrei in der Apotheke.

Die Haut schält sich nach Sonnenbrand im Gesicht? Das hilft!

Wenn sich die Haut schält im Gesicht nach einem Sonnenbrand, bedeutet das, darunter hat sich neue, gesunde Haut gebildet. Gewaltvolles Nachhelfen, wie beispielsweise starkes Rubbeln oder Peelings, beschleunigt den Heilungsprozess allerdings nicht – im Gegenteil! Schlimmstenfalls werden dadurch nur neue Entzündungen ausgelöst und der Sonnenbrand im Gesicht heilt nicht. Was besser hilft, wenn sich die Haut im Gesicht nach dem Sonnenbrand schält, ist das stete Reinigen der Haut mit klarem, lauwarmem Wasser. Dabei werden sich die Hautfetzen nach und nach von selbst lösen.

Solange der Sonnenbrand im Gesicht nicht ganz abgeklungen ist, ist es besser, auf Make-up zu verzichten. Besonders flüssige Foundation könnte Infektionen auslösen. Wer trotz Sonnenbrand im Gesicht nicht ohne Make-up vor die Tür gehen will, sollte auf sogenanntes Mineralpuder zurückgreifen – das ist frei von künstlichen Zusätzen, wird in der Regel gut vertragen und kaschiert Rötungen.