Sonnenallergie: Diese Hausmittel helfen wirklich
Pusteln, Quaddeln und Juckreiz: Oft reicht schon ein kurzes Sonnenbad, um diese Hautirritationen auszulösen. Zum Glück gibt es Sonnenallergie-Hausmittel, die die Beschwerden stoppen. Die neun wirksamsten Mittel im Überblick!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Sonne scheint und der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite. Aber nicht für jeden! Betroffene mit einer Sonnenallergie leiden bei starker Sonneneinstrahlung unter unangenehmem Hautausschlag. Sonnenallergie-Hausmittel können dann die Beschwerden lindern.
Sonnenallergie: 9 Hausmittel, die wirklich helfen
Symptome einer Sonnenallergie können die Freude über die ersten Sonnenstrahlen gründlich dämpfen: Pusteln, Quaddeln und starker Juckreiz sind typische Beschwerden. Einige Sonnenallergie-Hausmittel helfen schnell, diese Symptome zu lindern.
Sonnenallergie durch Gewöhnung vorbeugen
Wird sensible, ungebräunte Haut intensiver Sonne ausgesetzt, wächst das Risiko für eine allergieähnliche Reaktion. Daher sollten Sie Ihre Haut langsam an die Sonne gewöhnen: Legen Sie sich anfangs nachmittags nur für ein paar Minuten in die Sonne und steigern Sie langsam die Dauer des Sonnenbads. Im Urlaub am besten fettfreie Sonnenschutzmittel, zum Beispiel ein Gel, nutzen. Bricht trotzdem eine allergische Reaktion aus, bleiben Sie im Schatten, bis die Symptome abgeklungen sind. Gegen den Juckreiz und die Pusteln helfen Sonnenallergie-Hausmittel sowie rezeptfreie Antihistaminika (Apotheke).
Sonnenallergie-Hausmittel aus der Küche
Die meisten der Hausmittel gegen Sonnenallergie finden sich in fast jeder Küche – dazu gehört beispielsweise der Klassiker Quark. Aber auch andere Lebensmittel haben eine beruhigende und heilsame Wirkung auf die Haut.
Finden Sie in der Bildergalerie heraus, welche sanften Sonnenallergie-Hausmittel schnell helfen.
Sonnenallergie bei Kindern: Auch hier können Hausmittel helfen
Wenn Ihr Kind beim Aufenthalt in der Sonne Bläschen, Flecken und Quaddeln auf der Haut entwickelt, gilt es vor allem, das Kind möglichst aus der Sonne fernzuhalten. Die Symptome sollten vorsichtshalber vom Kinderarzt abgeklärt werden. Folgende Hausmittel und Tipps können außerdem helfen:
Wechsel der Sonnencreme: Möglicherweise reagiert das Kind allergisch auf das Sonnenschutzmittel.
Kühlende Umschläge und Kompressen mit Meersalz
Ernährung und Medikamenteneinnahme überprüfen: Einige Lebensmittel und Medikamente können Symptome einer Sonnenallergie hervorrufen oder verstärken – Eltern sollten sich dazu von ihrer Kinderärzt:in beraten lassen.
Was, wenn Hausmittel gegen Sonnenallergie nicht helfen?
Ob bei Kindern oder Erwachsenen: Zeigen die Hausmittel gegen Sonnenallergie keine Wirkung und bessern sich die Beschwerden nicht innerhalb weniger Tage, ist ein Arztbesuch angeraten.