Allergien: Warum Naturheilmittel am besten helfen
Sonnenallergie
Ärzte sehen vor allem die UVA-Strahlen im Sonnenlicht als Auslöser allergischer Reaktionen. Empfindliche Haut ist dabei besonders gefährdet. Therapien: Bei Rötungen und Pusteln auf der Haut hilft die Einnahme von Beta Carotin und Kalzium (beides Apotheke). In Tests von Hautkliniken linderten die beiden Arzneistoffe bei jedem dritten Patienten die Beschwerden. Tipp: Bei Ausschlag mit Juckreiz an Unterarmen und Händen, am Halsausschnitt oder an den Oberschenkeln: Acidum hydrofluoricum D6 (3x täglich 5 Globuli), bis die Symptome abklingen.
- Allergie
- Kälteallergie: Nur im Sommer darf sie nach draußen
- Kreuzallergien: Wenn das Immunsystem durcheinander ist
- Zur Hyposensibilisierung Tabletten schlucken
- 7 Fakten, die Allergikern das Leben leichter machen
- 10 Krankheitsbilder, bei denen Akupunktur häufig hilft
- Bioresonanztherapie bei Tierhaar-Allergie
- Heilen mit Licht: Von Heuschnupfen bis zu Schlafproblemen
- Tierhaarallergie
- Heuschnupfen
- Das schnelle Notfall-Lexikon – Von Allergieschock bis Zahnschmerz
- Die besten Naturheilmittel gegen Allergien
- Hausstaubmilbenallergie - Wenn Milbenkot krank macht
- Allergene: Wenn der Körper sich wehrt
- Sonnenallergie
- Allergische Reaktion, was tun?
- Vegane Ernährung trotz Allergien?
- Allergie gegen alles
- Ernährung: Fast Food begünstigt Heuschnupfen-Allergie
- Ob ich das vertrage? 5 häufige Allergieauslöser